Motor

Billigflieger-Studie - Weniger Ziele zum kleinen Preis

  • Holger Holzer/SP-X - 27. Juni 2024, 15:23 Uhr
Bild vergrößern: Billigflieger-Studie - Weniger Ziele zum kleinen Preis
Die Billigfluganbieter haben zahlreiche innerdeutsche Strecken gestrichen Foto: Fraport AG

Die Zahl der Billigflüge ist zuletzt leicht gewachsen. Allerdings wurden weniger Ziele angeflogen.

Mehr Flüge, weniger Strecken: Das Angebot der Billigfluglinien in Deutschland stagniert. Während der Gesamtmarkt im Winter 2023 und Frühjahr 2024 um 5 Prozent zulegte, ist das Low-Cost-Angebot lediglich um 3 Prozent gewachsen. Die Zahl der angebotenen Strecke ist im gleichen Zeitraum gegenüber dem Vorjahr um vier Prozent gesunken, wie das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ermittelt hat. Gestrichen wurde vor allem das innerdeutsche Angebot. Insgesamt gab es in der untersuchten Woche 2.100 Starts ab Deutschland auf 446 unterschiedlichen Strecken.

Dominierende Anbieter auf dem deutschen Billigflug-Markt bleiben Eurowings, Ryanair, Wizz und Easyjet, die zusammen auf einen Marktanteil von 93 Prozent kommen. Wichtigster Flughafen im Low-Cost-Segment war Berlin, gefolgt von Düsseldorf und Hamburg, beliebtestes Zielland war erneut Spanien mit über 400 Starts pro Woche. Die Durchschnittspreise für Low-Cost-Flüge liegen zwischen 66 und 110 Euro. Wegen einer Erhöhung der Luftverkehrssteuer nimmt das DLR hier keinen Vergleich mit dem Vorjahr vor.

Eine Abgrenzung von Billigfliegern gestaltete sich dem DLR zufolge zunehmen schwierig, weil sich die Geschäftsmodelle zunehmend mit denen im traditionellen Flugbetrieb mischen. Gemeinsames Merkmal ist aber eine hohe Anzahl von Angeboten im Niedrigpreissegment, ihre generelle Verfügbarkeit und der abhängig von der Vorausbuchungsdauer große Unterschied zwischen dem billigsten und dem teuersten Tarif.

Weitere Meldungen

Bahn zur Fußball-EM - Täglich 100.000 Fan-Fahrgäste

Die Fußball-EM in Deutschland sorgt für volle Züge. Die Deutsche Bahn zählte an Spieltagen an den Bahnhöfen der Austragungsorte durchschnittlich jeweils 100.000 Passagiere,

Mehr
Pkw-Fahrleistung in Deutschland 2023 - Benziner vor Diesel und dahinter

Im vergangenen Jahr reduzierte sich in Deutschland die durchschnittliche Laufleistung von Pkw gegenüber dem Jahr 2022 um 1,2 Prozent auf 12.320 Kilometer. Dabei kamen nach

Mehr
ZF Bike Eco System - Leicht, stark, zukunftsfähig

Vom weiterhin stark wachsenden Pedelec-Kuchen will sich der Automobilzulieferer ZF künftig ein größeres Stück als bisher sichern. Auf der Fahrradmesse Eurobike (3. bis 7.

Mehr

Top Meldungen

Klingbeil will neues Sondervermögen zur Stärkung der Wirtschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil bringt als Alternative zu einem Lockern der Schuldenbremse ein milliardenschweres Sondervermögen zur Stärkung von

Mehr
Neue EU-Milliardenhilfe für Ägypten auf den Weg gebracht

Kairo (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Union hat neue Milliardenhilfen für die ägyptische Wirtschaft auf den Weg gebracht. Auf einer Investitionskonferenz in Kairo wurde

Mehr
Baerbock verteidigt Ausgaben für Maskenbildnerin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Ausgaben ihres Ministeriums für eine Maskenbildnerin gegen Kritik verteidigt. Wenn man im

Mehr