Der neue batterieelektrische Peugeot 3008 ist ab sofort zu Preisen ab 48.650 Euro bestellbar. Das 4,54 Meter langen SUV ist das erste Modell aus dem Stellantis-Konzern, das auf der neuen STLA (Stellantis Architecture)-Plattform steht.
Für den E-3008 stehen drei Motoren und zwei Akku-Größen (73 und 98 kWh) zur Wahl. Die Versionen mit Frontantrieb verfügen über 157 kW/210 PS oder 170 kW/230 PS, eine Allradvariante kommt auf 235 kW/320 PS. Bis zu 700 Kilometer Reichweite sind möglich. Der zum Marktstart erhältliche Basis-Motor mit kleiner Batterie hat eine Reichweite von rund 520 Kilometern. Ab Werk fährt der elektrische 3008 mit Wärmepumpe und dreiphasigem On-Board-Charger mit 11 kW vor.
Der elektrische 3008 ist in den bekannten Ausstattungsversionen Allure und GT erhältlich. Immer an Bord ist das neu gestaltete i-Cockpit, das in der Topversion einen 21 Zoll großen Panoramabildschirm aufweist.
Ab Frühjahr bietet Peugeot den 3008 auch als Mildhybriden mit 100 kW/136 PS zu Preisen ab 39.250 Euro an.
Motor
Peugeot E-3008 - Weit kommen
- Elfriede Munsch/SP-X - 21. November 2023, 10:22 Uhr

Der Peugeot 3008 steht in den Startlöchern. Zunächst als Stromer. Eine Benzinerversion folgt.
Weitere Meldungen
Honda hat seinen sportlich eingekleideten Mittelklasse-Tourer CBR 650 R zum Modelljahr 2024 optisch und technisch aufgefrischt. Änderungen an Verkleidung und Scheinwerfer
MehrDer Elektro-Kleinwagen Renault 5 kommt mit zwei Batterie-Optionen auf den Markt. Die größere der beiden speichert 53 kWh Energie und soll für bis zu 400 Kilometer Fahrt
MehrVon den fünf Stufen des autonomen Fahrens hat die Mobilitätsbranche rund die Hälfte genommen. Nun wird erst einmal gerastet. Doch auch die letzten Schritte dürften irgendwann
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat der Einschätzung von Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) widersprochen,
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, hat die öffentlichen Subventionen für Intel in Magdeburg in Frage gestellt. "10 Milliarden
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat erstmals konkrete Einsparbereiche genannt, um die Lücken im Haushalt für das Jahr 2024 zu
Mehr