Deutschlands Exporte nach Russland gehen weiter zurück. Im Oktober wurden Waren im Wert von nur noch 0,6 Milliarden Euro in das Land exportiert, das waren 37,3 Prozent weniger als vor einem Jahr, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte. Damit lag Russland auf Platz 18 der wichtigsten Exportländer außerhalb der EU. Im Februar 2022 kurz vor dem Beginn des Ukraine-Kriegs war es noch Rang fünf.
Insgesamt stiegen die deutschen Exporte in diese sogenannten Drittländer im Oktober leicht um 1,7 Prozent verglichen mit September an, im Jahresvergleich stand aber ein Minus von 6,6 Prozent. Wichtigstes Exportland für deutsche Waren waren weiterhin die USA mit einem Umfang von 14,3 Milliarden Euro, das waren 2,3 Prozent mehr als im Oktober vergangenen Jahres.
Es folgte China, dorthin sanken die Exporte um 6,7 Prozent auf einen Umfang von 7,9 Milliarden Euro. Die Ausfuhren in das Vereinigte Königreich nahmen im Jahresvergleich um 8,6 Prozent auf 6,8 Milliarden Euro zu.
Wirtschaft
Exporte nach Russland gehen weiter zurück
- AFP - 21. November 2023, 08:45 Uhr

Deutschlands Exporte nach Russland gehen weiter zurück. Im Oktober wurden Waren im Wert von nur noch 0,6 Milliarden Euro in das Land exportiert, das waren 37,3 Prozent weniger als vor einem Jahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
Weitere Meldungen
Der deutsche Aktienindex (Dax) hat am Dienstag an der Frankfurter Börse seinen bisherigen Rekord gebrochen und einen neuen Höchststand erreicht: Der Index kletterte am Nachmittag
MehrBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat beim Besuch einer Autofabrik in München die Bedeutung Deutschlands als Industriestandort unterstrichen. Firmen wie BMW trügen dazu bei,
MehrAuch wegen der hohen Verkaufszahlen im Vorjahresmonat sind die Pkw-Neuzulassungen im November um 5,7 Prozent gesunken. Besonders deutlich war der Rückgang mit 22,5 Prozent bei den
MehrTop Meldungen
Die gewerkschaftsübergreifenden Streikaktionen gegen den US-Autobauer Tesla in Schweden haben sich nach Dänemark ausgeweitet. Die größte dänische Gewerkschaft, 3F, erklärte am
MehrVon den körperlich und psychisch besonders stark belasteten Beschäftigten in Deutschland gehen nur sieben Prozent davon aus, ihren Job bis zur Rente durchhalten zu können. Das sei
MehrFlensburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im November gesunken. Insgesamt wurden 245.701 Pkw neu zugelassen und damit 5,7 Prozent
Mehr