Wirtschaft

Union droht mit Nein zum europäischen Lieferkettengesetz

  • dts - 26. Mai 2023, 13:27 Uhr
Bild vergrößern: Union droht mit Nein zum europäischen Lieferkettengesetz
Containerschiff
dts

.

Straßburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Union droht mit einem Nein zum europäischen Lieferkettengesetz, über das nächste Woche im Europaparlament abgestimmt wird. "Wir dürfen der Wirtschaft jetzt keine zusätzlichen Belastungen auferlegen", sagte der CDU-Abgeordnete Daniel Caspary, Chef der deutschen Gruppe in der konservativen EVP-Fraktion, dem "Spiegel".

Die Union liege da auf einer Linie mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der jüngst eine "Regulierungspause" in der europäischen Umweltpolitik gefordert hat. "Wenn sich europäische Unternehmen wegen der Lieferkettenthematik aus Afrika zurückziehen, profitiert am Ende China", so Caspary weiter. Das könne nicht im europäischen Interesse sein. Deshalb müssten der bürokratische Aufwand und die Haftungsrisiken für die Unternehmen weiter reduziert werden, fordert Caspary.

"So können wir dem Vorhaben nicht zustimmen."

Weitere Meldungen

Flughafenverband sieht Hauptreisezeit im Sommer mit Sorge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Flughäfen bereiten sich intensiv auf die Reisesaison 2023 vor. Lange Schlangen bei Sicherheitskontrolle und Check-in sind im

Mehr
Kubicki unterstellt Habeck "irreführende" Antworten für Heizgesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki ist unzufrieden mit den Antworten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf

Mehr
Verhandlungen um Plastikabkommen: Umweltschützer skeptisch

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Nach der in der Nacht in Paris abgeschlossenen zweiten Verhandlungsrunde um ein UN-Plastikabkommens haben sich Umweltschützer skeptisch gezeigt,

Mehr

Top Meldungen

FDP will Einschränkungen für Holz- und Pelletheizungen kippen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP will die von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) geplanten Einschränkungen für Holz- und Pelletheizungen kippen. "Holzschnitzel und

Mehr
Mittelständler reduzieren Produktion im Inland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - 15 Prozent der mittelständischen Unternehmen haben ihre Produktion in Deutschland derzeit reduziert oder gar ganz unterbrochen. Das ist das

Mehr
Baerbock stärkt grünem Parteikollegen Habeck im Heizungsstreit den Rücken

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat dem ebenfalls grünen Wirtschaftsminister Robert Habeck im Streit um das Heizungsgesetz den Rücken gestärkt. "Bei Gegenwind, erst recht

Mehr