Lifestyle

Immobilienkrise: Nachfrage nach Eigentumswohnungen eingebrochen

  • dts - 25. März 2023
Bild vergrößern: Immobilienkrise: Nachfrage nach Eigentumswohnungen eingebrochen
Wohnungen
dts

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist wegen der Immobilienkrise in den ersten Monaten dieses Jahres deutlich eingebrochen. Die Anfragen pro angebotener Eigentumswohnung gingen im Februar gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 43 Prozent zurück, wie Zahlen des Immobilienportals "Immowelt" zeigen, über die die "Welt am Sonntag" berichtet.

Im Januar sanken die entsprechenden Anfragen gegenüber dem Vorjahr um 46 Prozent. Für potenzielle Käufer bedeutet dies laut "Immowelt", dass derzeit "mehr Objekte auf dem freien Markt" seien und die Konkurrenz anderer Käufer "geringer als in der Niedrigzinsphase" sei. Das Portal "Immowelt" gehört wie die "Welt am Sonntag" zu Axel Springer.

Weitere Meldungen

Matthias Reim hat aus seiner Millionenpleite gelernt

Der Musiker Matthias Reim, 65, hat aus seiner Millionenpleite gelernt. Er könne mit viel Geld "wunderbar leben, aber auch nahezu ohne", sagte der 65-Jährige dem "Spiegel" laut

Mehr
Haseloff weiter gegen Erhöhung des Rundfunkbeitrags

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) spricht sich weiterhin gegen Gebührenerhöhungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Mehr
Nächtliches Kunstfestival "Nuit Blanche" in Paris

In Paris hat in der Nacht zum Sonntag das Kunstfestival "Nuit Blanche" stattgefunden, das dieses Jahr auch eine Art Übung für die Olympischen Sommerspiele in der französischen

Mehr

Top Meldungen

Flughafenverband sieht Hauptreisezeit im Sommer mit Sorge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Flughäfen bereiten sich intensiv auf die Reisesaison 2023 vor. Lange Schlangen bei Sicherheitskontrolle und Check-in sind im

Mehr
Kubicki unterstellt Habeck "irreführende" Antworten für Heizgesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki ist unzufrieden mit den Antworten von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf

Mehr
Verhandlungen um Plastikabkommen: Umweltschützer skeptisch

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Nach der in der Nacht in Paris abgeschlossenen zweiten Verhandlungsrunde um ein UN-Plastikabkommens haben sich Umweltschützer skeptisch gezeigt,

Mehr