Technologie

Lego: Neue Bausteine für Konsole und PC

  • Steve Schmit/cid - 16. Dezember 2016, 16:09 Uhr

Die Lego-Fans dürfen sich auf ein neues Videospiel freuen. Lego Worlds erscheint am 23. Januar 2017 für Playstation 4, Xbox One zum UVP von 24,99 Euro.


Die Lego-Fans dürfen sich auf ein neues Videospiel freuen. Lego Worlds erscheint am 23. Januar 2017 für Playstation 4, Xbox One zum UVP von 24,99 Euro. Auf dem PC erscheint das Spiel für 24,99 Euro. Für die PS4 ist bereits ein Download-Paket angekündigt, und auf dem PC gibt es die Early-Access-Version des Titels für 14,99 Euro. Diese wird dann beim offiziellen Release zur Vollversion hochgestuft.

Bei Lego Worlds können Spieler gemeinsam die Bausteinwelten erkunden. Vor allen Dingen können sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und erschaffen, was das Zeug hält. Die Entwickler versprechen, den bekannten Charme der Lego-Spiele zu erhalten. Passend zum Namen gibt es verschiedene Welten zu entdecken, in denen sich die Spieler austoben können.

Der Erkundungsdrang soll belohnt werden, da die Level immer ein kleines Geheimnis mit einer Belohnung parat halten. Mit verschiedenen Werkzeugen kann die Welt verändert werden. Wie man es schon aus dem heimischen Kinderzimmer kennt, lassen sich die Objekte in einzelne Blöcke und Teile zerlegen und wieder neu zusammensetzen. Der Multiplayer-Modus beschwert eine Extraportion Vergnügen, da geteilter Spaß bekanntlich doppelter Spaß ist.

Weitere Meldungen

Angebliche "Trans-Ideologie": Elon Musk ruft zu Netflix-Boykott auf

Der US-Tech-Unternehmer und reichste Mann der Welt, Elon Musk, hat zu einem Boykott der Filmplattform Netflix aufgerufen. "Cancel Netflix" (kündigt Netflix), rief Musk seine rund

Mehr
"FT": OpenAI mit 500 Milliarden Dollar bewertet - wertvollstes Startup jemals

Das KI-Unternehmen OpenAI ist mittlerweile offenbar das wertvollste Startup jemals: Wie die "Financial Times" am Donnerstag berichtete, wurde der Entwickler des Chatbots ChatGPT

Mehr
Meta will Austausch der Nutzer mit KI-Chatbot für personalisierte Werbung nutzen

Der US-Konzern Meta, Mutter von Facebook, Instagram und Whatsapp, hat angekündigt, den Austausch der Nutzerinnen und Nutzer mit seinem KI-Chatbot für personalisierte Werbung und

Mehr

Top Meldungen

Mehr Kindergeld-Überweisungen ins Ausland

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Familienkassen in Deutschland zahlen immer mehr Kindergeld ins Ausland. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf neue

Mehr
Unternehmer Herrenknecht für Reichensteuer

Schwanau (dts Nachrichtenagentur) - Martin Herrenknecht, Gründer und Inhaber des Unternehmens Herrenknecht, einem der weltweit größten Hersteller von Tunnelbohrmaschinen,

Mehr
Autor Marc-Uwe Kling wütend auf Tech-Milliardäre

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bestsellerautor und Satiriker Marc-Uwe Kling beobachtet den wachsenden Einfluss der Tech-Milliardäre mit Sorge - und Empörung. "Ich bin

Mehr