Finanzen

Ältere Menschen tragen besonders hohe Schuldenlast

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Personen, die 2024 die Hilfe einer Schuldnerberatungsstelle in Anspruch nahmen, sind durchschnittlich mit 32.976 Euro verschuldet gewesen. Wie das Statistische...

Wegner hofft auf Finanzlösung bei Ministerpräsidentenkonferenz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hofft auf eine Lösung des Finanzstreits zwischen Bund und Ländern bei der Ministerpräsidentenkonferenz diesen...

Baden-Württembergs Finanzminister kritisiert Bundesprojekte

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit zwischen Bund und Ländern um die Finanzierung der geplanten Steuerentlastung für Unternehmen nimmt Baden-Württembergs Finanzminister Danyal Bayaz...

Esma befürwortet systemweiten Stresstest des EU-Finanzsystems

Paris (dts Nachrichtenagentur) - Die EU-Finanzmarktaufsicht Esma macht sich für einen systemweiten Stresstest des Finanzsystems stark.

Es gebe in der EU bereits Stresstests, etwa für...

Baden-Württemberger CDU drängt auf Steuerreform

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Baden-Württembergs CDU-Chef Manuel Hagel hat den Bund aufgefordert, einen größeren Anteil der Einnahmen aus der Mehrwertsteuer an die Kommunen abzugeben.

Blitzeinschläge verursachten 2024 Schäden von 350 Millionen Euro

Gewitter haben im vergangenen Jahr hohe Schäden verursacht: Hausrat- und Wohngebäudeversicherer zahlten 2024 rund 350 Millionen Euro etwa für zerstörte Dachflächen oder Überspannungsschäden...

Immer weniger Steuerprüfungen bei Top-Verdienern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Top-Verdiener mit mehr als einer halben Million Euro Jahreseinkommen werden immer seltener von der Steuer geprüft. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf...

Versicherer zahlen Rekordsumme für Blitzschäden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschlands Versicherer haben im vergangenen Jahr so viel Geld wie nie zuvor für Blitzschäden gezahlt. Das geht aus der Blitzbilanz des Gesamtverbands der...

CDU-Gesundheitspolitikerin Borchardt lehnt höhere Tabaksteuer ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die CDU-Gesundheitspolitikerin Simone Borchardt hat die geplante Tabaksteuerreform der EU-Kommission scharf kritisiert. "Tabaksteuererhöhungen dürfen nicht zur...

Kretschmer fordert Nachverhandlungen beim

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat Nachverhandlungen beim Investitionspaket der Bundesregierung gefordert. "Die Steuerausfälle von...

Weitere Meldungen

US-Börsen uneinheitlich - Anleger wegen Nahost-Konflikt vorsichtig

New York (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Börsen haben am Freitag uneinheitlich geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.207 Punkten berechnet, ein Plus in

Mehr

Dax legt deutlich zu - Ölpreis sinkt stark

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenausklang hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.351 Punkten berechnet, ein Plus in

Mehr

Dax am Mittag weiter freundlich - Ölpreis sinkt wieder

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Freitag nach einem bereits freundlichen Start in den Tag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30

Mehr

Dax startet mit Erholung - Volatilität steigt

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Freitagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.255 Punkten berechnet,

Mehr

US-Börsen uneinheitlich - Anleger bleiben abwartend

New York (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.172 Punkten berechnet, ein Minus

Mehr

Top Meldungen

Bahn-Gewerkschaft kritisiert verzögerte Generalsanierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat scharfe Kritik an der sich wohl verzögernden Generalsanierung der Deutsche-Bahn-Strecken

Mehr
Neubaur fordert Umsetzung von Thyssenkrupps grüner Stahlstrategie

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) mahnt Thyssenkrupp, am grünen Umbau der Stahlsparte festzuhalten. "Thyssenkrupp hat sich

Mehr
Wirtschaftsverbände warnen SPD vor Einmischung bei Mindestlohn

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vertreter wichtiger Wirtschaftsverbände warnen die SPD-Minister in der Bundesregierung, sich in die Arbeit der Mindestlohnkommission

Mehr