Walldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der deutsche Softwarekonzern SAP hat die Gefahr eines Stellenabbaus durch den zunehmenden Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmen zurückgewiesen. "Wir haben derzeit nicht die Absicht, zu reduzieren", sagte Muhammad Alam, Produktvorstand bei SAP, dem Wirtschaftsmagazin "Capital". "Wenn keine äußeren Einflüsse dazwischenkommen, werden wir dieses Jahr wachsen, und das wird vermutlich auch ein bisschen weitergehen."
Dies gelte, obwohl jeder einzelne Softwareentwickler mithilfe der Technologie im "exponentiellen Maß" effizienter werde. "Das bedeutet, wir können die Stärken unserer Mitarbeiter produktiver nutzen", sagte Alam.
SAP hatte in den vergangenen Jahren punktuell - auch in Deutschland - Stellen abgebaut. Insgesamt allerdings ist deren Zahl im Vergleich zum Jahr 2024 gestiegen. Den Abbau bezeichnete Alam als "inkrementelle Optimierungen", die vor allem auf eine veränderte Nachfrage der Kunden zurückgegangen seien.
Eine Bedrohung seines Geschäftsmodells durch KI-erzeugte Software sieht der SAP-Vorstand nicht. "Wir haben Zehntausende Kunden, die uns erlauben, ihre Daten anonymisiert und aggregiert zu nutzen", sagte Alam. "Damit lässt sich ein Modell bauen, das es mit Blick auf die Daten nirgendwo auf der Welt gibt."
Technologie
SAP will trotz KI weltweit mehr Stellen aufbauen
- dts - 12. November 2025, 08:30 Uhr
.
Weitere Meldungen
Kaffeevollautomaten sind aus vielen Haushalten und Büros nicht mehr wegzudenken. Diese Geräte ermöglichen es, auf Knopfdruck eine Vielzahl von Kaffeespezialitäten
MehrDer Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Kostenmanagement der Logistikbranche hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Ein wesentlicher Trend, der
MehrDer modulare Ansatz bietet eine flexible Lösung, um sich schnell verändernden Anforderungen gerecht zu werden und den technologischen Fortschritt effektiv zu nutzen.
Die Mehr
Top Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat sich offen gezeigt für eine kritische Betrachtung von Minijobs. Minijobs seien ein wichtiger
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann hat Verständnis für die Kritik am Rentenpakt, das unter anderem die Festschreibung des Rentenniveaus
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Oktober 2025 um 1,1 Prozent höher als im Oktober 2024. Das teilte das Statistische Bundesamt
Mehr














