Brennpunkte

Wehrdienstgesetz: Bundesschülerkonferenz fordert Mitsprache

  • dts - 10. November 2025
Bild vergrößern: Wehrdienstgesetz: Bundesschülerkonferenz fordert Mitsprache
Bundeswehr-Soldaten (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Quentin Gärtner, hat vor der Experten-Anhörung des Bundestags-Verteidigungsausschusses zum neuen Wehrdienstgesetz Mitsprache eingefordert; er selbst ist einer der Experten.

"Wir sind die schnelle Einsatztruppe der Nation", sagte Gärtner dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Egal, wo es brennt: Die Jungen sollen es richten. Das funktioniert aber nur, wenn die Bundesregierung uns von Beginn an einbezieht. Wo sollen all die motivierten jungen Leute herkommen, wenn man über ihre Köpfe entscheidet?"

Er fügte hinzu: "Parallel zu diesem Gesetz braucht es eine große Offensive für mentale Gesundheit und Bildung junger Menschen. Und dann regeln wir das schon mit der Landesverteidigung."

Weitere Meldungen

Selenskyj: Reparaturarbeiten an Energieanlagen laufen mit Hochdruck

Nach den massiven russischen Angriffen auf die Energieinfrastruktur in der Ukraine laufen die Reparaturarbeiten nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj mit Hochdruck. "Die

Mehr
Bericht: Magdeburg-Attentäter will vermutlich vor Gericht aussagen

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) - Der Attentäter vom Magdeburger Weihnachtsmarkt will vor Gericht vermutlich aussagen. Darauf deuten Unterlagen hin, über die der "Stern"

Mehr
Israel erhält sterbliche Überreste von 2014 im Gazastreifen getötetem Soldaten

Mehr als elf Jahre nach seinem Tod im Gazastreifen hat Israel die sterblichen Überreste eines israelischen Soldaten zurückerhalten. Ein am Sonntag aus dem Palästinensergebiet

Mehr

Top Meldungen

SPD will bei Einkommensteuersenkung auch Gutverdiener entlasten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionschef Matthias Miersch will bei der von der Bundesregierung geplanten Einkommensteuersenkung auch Gutverdiener entlasten. "Der

Mehr
IW: Jeder zweite Euro aus Sondervermögen zweckentfremdet

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Bis zu jeder zweite Euro aus dem 500 Milliarden Euro umfassenden "Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität" könnte für andere

Mehr
Ökonom warnt vor wirtschaftlichen Risiken bei AfD-Regierung

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Der Wirtschaftsethiker und Professor für Betriebswirtschaftslehre Markus Scholz fordert mehr Engagement von Deutschlands Unternehmen im Kampf

Mehr