Politik

Wadephul reist nach Südamerika und Kanada

  • AFP - 8. November 2025, 04:13 Uhr
Bild vergrößern: Wadephul reist nach Südamerika und Kanada
Bundesaußenminister Wadephul
Bild: AFP

Bundesaußenminister Wadephul bricht am Samstag zu einer Reise nach Südamerika und Kanada auf. Seine erste Station ist Kolumbien, wo er einem Gipfel der EU und der Gemeinschaft der Karibischen und Lateinamerikanischen Staaten (Celac) teilnimmt.

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) bricht am Samstag zu einer Reise nach Südamerika und Kanada auf. Seine erste geplante Station ist Kolumbien, wohin er wegen eines technischen Defekts am Regierungsflieger zunächst mit einem Linienflieger aufbrechen muss. In Kolumbien will Wadephul an einem gemeinsamen Gipfel der EU und der Gemeinschaft der Karibischen und Lateinamerikanischen Staaten (Celac) teilnehmen.

Von Kolumbien will der CDU-Politiker nach Bolivien weiterreisen, wo an diesem Samstag der neue christdemokratische Präsident Rodrigo Paz sein Amt tritt. Letzte geplante Reisestation Wadephuls ist Kanada, wo er ab Dienstag an einem Außenministertreffen der G7-Staatengruppe im Gebiet der Niagara-Fälle teilnehmen will.

Weitere Meldungen

Christdemokrat Paz wird als Präsident Boliviens vereidigt

In Bolivien wird der Christdemokrat Rodrigo Paz am Samstag als neuer Präsident vereidigt. Der 58-Jährige hat eine internationale Öffnung seines Landes in Aussicht gestellt und

Mehr
Trump gewährt Ungarn für ein Jahr Ausnahme von Energiesanktionen gegen Russland

US-Präsident Donald Trump nimmt Ungarn vorerst von den Energiesanktionen gegen Russland aus. Der ungarische Außenminister Peter Szijjarto sprach am Freitag nach einem Treffen

Mehr
USA streichen syrischen Übergangspräsidenten von Terrorliste

Wenige Tage vor dem Besuch des syrischen Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa haben die USA den früheren Dschihadisten von ihrer Terrorliste gestrichen. Das Außenministerium

Mehr

Top Meldungen

Orbán herzlich von Trump im Weißen Haus empfangen

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán ist am Freitag von US-Präsident Donald Trump betont herzlich im Weißen Haus empfangen worden.

Mehr
VW setzt weiter auf China - und verstärkt Engagement sogar

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) - Volkswagen verstärkt sein Engagement in China trotz geopolitischer Spannungen. China-Vorstand Ralf Brandstätter sagt, dass der Zugang zu

Mehr
Deutsch-Spanier wird neuer Chef von Telefónica Deutschland

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsch-Spanier Santiago Argelich Hesse wird neuer Chef des Netzbetreibers Telefónica in Deutschland. Das teilte das Unternehmen am

Mehr