Brennpunkte

Frei stärkt Wadephul den Rücken

  • dts - 6. November 2025, 14:19 Uhr
Bild vergrößern: Frei stärkt Wadephul den Rücken
Thorsten Frei (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der anhaltenden Debatte über Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) und seine Äußerungen zur Rückkehr von Syrern stärkt Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) Wadephul den Rücken. "Wer sich Zerstörungen und Leid ganz unmittelbar in einem langjährig umkämpften Bürgerkriegsgebiet anschaut, in dem bis vor wenigen Monaten geschossen und getötet wurde, ist von dieser Situation natürlich zunächst einmal besonders geprägt", sagte Frei der "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). "Das ist ganz menschlich."

Frei ergänzte: "Die Notwendigkeit von Rückführungen hat Johann Wadephul nicht in Zweifel gezogen." Glücklicherweise sei der Bürgerkrieg auch zu Ende, ergänzte Frei. "Eine Million Menschen, die aus Syrien in die Nachbarländer geflüchtet waren, und zwei Millionen Binnenflüchtlinge sind bereits in ihre Heimat zurückgekehrt. Das sind Zahlen des UNHCR, und diese Zahlen stimmen mich natürlich optimistisch."

Für die Syrer sei es daher jetzt das Gebot der Stunde, ihre Heimat wiederaufzubauen. "Das ist keine einfache Aufgabe. Aber es ist eine Aufgabe, die nur die Syrer bewältigen können." Frei sagte weiter: "Im Übrigen basiert unser Modell der Hilfeleistung darauf, dass diejenigen, bei denen der Fluchtgrund entfallen ist, auch wieder zurückkehren."

Weitere Meldungen

Getöteter achtjähriger Fabian aus Güstrow: Frau festgenommen

Im Fall des getöteten achtjährigen Fabian aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern ist eine Frau als dringend tatverdächtig festgenommen worden. Es sei ein Haftbefehl wegen

Mehr
Teils lange Haftstrafen für drei Männer im Saarland wegen Schwarzgeldzahlungen

Wegen der Beschäftigung von Schwarzarbeitern sind drei Männer im Saarland zu teils langjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Das Landgericht Saarbrücken sprach sie am

Mehr
40 Jahre alter Coldcase in Baden-Württemberg: 69-jähriger Tatverdächtiger ermittelt

In einem 40 Jahre alten Coldcase aus Baden-Württemberg hat die Polizei in Ulm einen Tatverdächtigen ermittelt. Der heute 69 Jahre alte Mann sei am Donnerstag zu weiteren

Mehr

Top Meldungen

Merz verspricht Stahlbranche Einsatz für bessere Rahmenbedingungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat der kriselnden deutschen Stahlindustrie beim "Stahlgipfel" im Kanzleramt zugesagt, sich für bessere

Mehr
Union gegen Gesetzesverschärfungen bei Mietwucher

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor der Abstimmung über das Mietwuchergesetz im Bundestag hat sich der Sprecher der Unionsfraktion für Wohnen und Bauen, Jan-Marco Luczak

Mehr
Unternehmen fordern von Merz starke EU-Lieferkettenrichtlinie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutsche Unternehmen fordern von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) starke, verlässliche Standards und

Mehr