Lifestyle

Wegen möglicher Drohnensichtung: Flughafen in Brüssel stellt Flugverkehr ein

  • AFP - 4. November 2025, 22:19 Uhr
Bild vergrößern: Wegen möglicher Drohnensichtung: Flughafen in Brüssel stellt Flugverkehr ein
Fluggäste warten in leerer Abflughalle des Flughafens Zaventem in Brüssel
Bild: AFP

Am Brüsseler Flughafen ist nach einer Drohnenmeldung vorübergehend der Flugverkehr eingestellt worden. 'Aufgrund eines Drohnenverdachts fliegt derzeit kein Flugzeug ab und kommt auch keines an', sagte ein Sprecher der Flughafengesellschaft.

Am Brüsseler Flughafen Zaventem ist nach einer Drohnenmeldung am Dienstagabend vorübergehend der Flugverkehr eingestellt worden. "Aufgrund eines Drohnenverdachts fliegt derzeit kein Flugzeug ab und kommt auch keines an", sagte ein Sprecher der Flughafengesellschaft der Nachrichtenagentur AFP. Auch am Flughafen Charleroi, südlich von Brüssel, wurden als Vorsichtsmaßnahme zwischenzeitlich alle Ankünfte gestrichen.

In Belgien war es in den vergangenen Tagen wiederholt zu Drohnensichtungen gekommen, insbesondere über dem Luftwaffenstützpunkt Kleine-Brogel nahe der niederländischen Grenze. Anfang Oktober waren über dem belgischen Armeestandort Elsenborn nahe der Grenze zu Deutschland mehrere Drohnen gesichtet worden. 

Zuletzt hatte es in Europa immer wieder Drohnenvorfälle an Flughäfen und Militäreinrichtungen gegeben. Am Bremer Flughafen war am Sonntagabend wegen der Sichtung einer Drohne kurzzeitig der Flugverkehr unterbrochen worden. Am Freitagabend wurde der Flugbetrieb am Berliner Hauptstadtflughafen BER wegen der Sichtung einer Drohne für fast zwei Stunden unterbrochen.

Bereits im September hatten mysteriöse Drohnensichtungen vor allem in Dänemark für Aufsehen gesorgt. 

Weitere Meldungen

Warken will Pflegebranche attraktiver machen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat vor dem Deutschen Pflegetag an diesem Mittwoch Unterstützung für die kriselnde Pflegebranche

Mehr
Frankreich: Vorermittlungen gegen Tiktok wegen Verleitens Jugendlicher zum Suizid

Wegen des mutmaßlichen Verleitens Jugendlicher zum Suizid hat die Pariser Staatsanwaltschaft Vorermittlungen gegen TikTok wegen des Algorithmus des Onlinedienstes eingeleitet.

Mehr
Ex-Regierungssprecher hoffte lange auf Fortbestand der Ampel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Regierungssprecher Steffen Hebestreit hat sich noch lange auf einen Fortbestand der Ampel-Regierung gewünscht. "Ich habe noch

Mehr

Top Meldungen

Nvidia sieht deutsche Wirtschaft vor KI-Schub

Santa Clara (dts Nachrichtenagentur) - Nvidia-Chef Jensen Huang sieht Deutschland am Beginn einer neuen industriellen Revolution. "Die deutsche Wirtschaft braucht einen Schub",

Mehr
Wildberger nennt 5 Milliarden Euro als Ziel für Bürokratieabbau

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) rechnet damit, dass der vom Regierungskabinett geplante Bürokratieabbau die Bürger und Unternehmen um

Mehr
Junge Union will Sozialbeiträge einfrieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Junge Union (JU) geht auf Konfrontationskurs zur schwarz-roten Bundesregierung und pocht auf geringere Sozialversicherungsbeiträge. "Wir

Mehr