Politik

Senatsprognose: Bevölkerung Berlins wächst bis 2040 auf mehr als vier Millionen

  • AFP - 4. November 2025, 13:55 Uhr
Bild vergrößern: Senatsprognose: Bevölkerung Berlins wächst bis 2040 auf mehr als vier Millionen
Berliner Skyline 2025
Bild: AFP

Berlin wird einer Prognose des Senats zufolge bis zum Jahr 2040 mehr als vier Millionen Einwohner haben. Demnach wird innerhalb der nächsten 15 Jahre ein Zuwachs um 109.000 Bewohnern erwartet. Damit läge die Bevölkerungszahl dann bei 4,006 Millionen.

Berlin wird einer Prognose des Senats zufolge bis zum Jahr 2040 mehr als vier Millionen Einwohner haben. Demnach wird innerhalb der kommenden 15 Jahre ein Zuwachs um 109.000 Bewohnerinnen und Bewohner erwartet, wie der Senat am Dienstag mitteilte. Die Bevölkerungszahl läge damit dann bei 4,006 Millionen.

Das Wachstum ist laut Senat unterschiedlich auf die Bezirke verteilt. So wird in acht Bezirken ein Wachstum erwartet, in vier Bezirken ein Rückgang. Mit dem größten Zuwachs wird mit 9,6 Prozent in Treptow-Köpenick gerechnet. Der stärkste Rückgang wird mit 2,9 Prozent für Steglitz-Zehlendorf prognostiziert.

Das Durchschnittsalter erhöht sich laut Prognose nur leicht von derzeit 42,3 Jahre auf 42,9 Jahre im Jahr 2040. Während die Zahl der über 80-Jährigen voraussichtlich um 5,5 Prozent sinkt, steigt die Zahl der Menschen von 65 bis 80 Jahre um 15,2 Prozent. Die Gruppe der erwerbsfähigen Bevölkerung im Alter von 18 bis 65 Jahre vergrößert sich laut Prognose um drei Prozent, während die Zahl der Kinder und Jugendlichen um 4,3 Prozent abnimmt.

Weitere Meldungen

Schleswig-Holstein: Innenministerin und Landwirtschaftsminister verkünden Rückzug

Im schwarz-grün regierten Schleswig-Holstein steht eine Kabinettsumbildung an. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack und Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (beide CDU)

Mehr
Linken-Fraktion fordert Handeln gegen Mietwucher in Deutschland

Die Linke hat die Regierungsparteien zum Handeln gegen Mietwucher in Deutschland aufgerufen. Die von der Partei vor einem Jahr gestartete Mietwucher-App habe ein "selbst für uns

Mehr
Erde laut UN-Bericht auf dem Weg zu einer katastrophalen Erwärmung von 2,5 Grad

Wenige Tage vor dem Beginn der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém hat das UN-Umweltprogramm (UNEP) vor einer katastrophalen Erderwärmung angesichts unzureichender

Mehr

Top Meldungen

Deutsche Börse sucht in den USA nach Partnern im Kryptogeschäft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Börse ist für den Ausbau ihres Kryptogeschäfts auf der Suche nach Partnern. "Ich sehe mich in den USA nach potenziellen

Mehr
Monopolkommission für flexiblere und regional unterschiedlichere Strompreise

Die Monopolkommission hat sich für flexiblere und regionale unterschiedlichere Strompreise ausgesprochen. "Momentan belohnt das System Verhalten, das die Netze an ihre Grenzen

Mehr
TK kritisiert Sparpaket von Warken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandschef der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas, kritisiert die von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) geplanten Sparmaßnahmen

Mehr