Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) plädiert für eine Frau als Bundespräsidentin. "Ich fände eine Frau gut", sagte Klöckner am Montagabend in der ntv-Sendung "Pinar Atalay". "Auffällig ist, dass wir bis dato zwölf Männer hatten und dass es bisher noch nie eine Frau war. Es wird mal Zeit, würde ich sagen." 
Es gehe nicht nur ums Frausein. Sie sei hingegen "fest davon überzeugt, es gibt viele fähige Frauen, die dieses Amt ausfüllen können", betonte die Parlamentspräsidentin. Es würde Deutschland zudem gut zu Gesicht stehen. 
Aktuell ist noch Frank-Walter Steinmeier Bundespräsident. Die nächste Wahl des deutschen Staatsoberhaupts findet regulär im Jahr 2027 statt.  							  
Politik
Klöckner plädiert für Frau als Bundespräsidentin: "Es wird mal Zeit"
- AFP - 4. November 2025, 10:41 Uhr
 
					   
					   
                       
					   
					   
							Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) plädiert für eine Frau als Bundespräsidentin. 'Ich fände eine Frau gut', sagte Klöckner. 'Es wird mal Zeit.'
Weitere Meldungen
Im schwarz-grün regierten Schleswig-Holstein steht eine Kabinettsumbildung an. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack und Landwirtschaftsminister Werner Schwarz (beide CDU)
MehrDie Linke hat die Regierungsparteien zum Handeln gegen Mietwucher in Deutschland aufgerufen. Die von der Partei vor einem Jahr gestartete Mietwucher-App habe ein "selbst für uns
MehrWenige Tage vor dem Beginn der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém hat das UN-Umweltprogramm (UNEP) vor einer katastrophalen Erderwärmung angesichts unzureichender
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Börse ist für den Ausbau ihres Kryptogeschäfts auf der Suche nach Partnern. "Ich sehe mich in den USA nach potenziellen
MehrDie Monopolkommission hat sich für flexiblere und regionale unterschiedlichere Strompreise ausgesprochen. "Momentan belohnt das System Verhalten, das die Netze an ihre Grenzen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandschef der Techniker Krankenkasse (TK), Jens Baas, kritisiert die von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) geplanten Sparmaßnahmen
Mehr













