Auch Heringe kehren zum Laichen an ihren Geburtsort zurück. Das belegt erstmals eine am Montag veröffentlichte Studie des Thünen-Instituts für Ostseefischerei in Braunschweig. Der Atlantische Hering hält es bei der Fortpflanzung demnach wie Zugvögel, Meeresschildkröten oder Lachse, die ebenfalls Jahr für Jahr an die Orte ihrer Geburt zurückkehren.
Die meisten Heringe der westlichen Ostsee schwimmen demnach zum Laichen mit hoher Wahrscheinlichkeit genau in jene Buchten, Lagunen und Flussmündungen, in denen sie selbst schlüpften. Dazu zählt zum Beispiel der Greifswalder Bodden.
Für die Studie erstellten die Forschenden eine Art chemischen Fingerabdruck aus den Gehörsteinen der Fische und nahmen Genanalysen vor, um Herkunft und Fortpflanzungswanderungen der Tiere bestimmen zu können. Im Ergebnis kehren 56 bis 73 Prozent der Heringe zur Fortpflanzung in ihr Geburtsgebiet zurück. Die Wissenschaftler sehen darin ein wichtiges Argument für den Schutz von Küstenlebensräumen.
Brennpunkte
Erstmals nachgewiesen: Heringe kehren zum Laichen an Geburtsort zurück
- AFP - 3. November 2025, 14:39 Uhr
Auch Heringe kehren zum Laichen an ihren Geburtsort zurück. Das belegt erstmals eine Studie des Thünen-Instituts für Ostseefischerei in Braunschweig. Der Atlantische Hering hält es bei der Fortpflanzung damit wie Meeresschildkröten oder Lachse.
Weitere Meldungen
Inmitten der Haushaltssperre in den USA hat die Regierung von Präsident Donald Trump angekündigt, dass Millionen bedürftige Bürger im Land in diesem Monat nur gekürzte
MehrBei einer Konferenz zur Zukunft des Gazastreifens haben sieben mehrheitlich muslimische Staaten eine palästinensische Selbstverwaltung gefordert. "Unser Grundsatz ist, dass
MehrBundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat anders als Bundesaußenminister Johann Wadephul keine generellen Bedenken gegen die Rückführung von Geflüchteten nach Syrien. "Der
MehrTop Meldungen
Paris (dts Nachrichtenagentur) - Der europäische Wirkstoffhersteller EuroAPI warnt vor einer Abhängigkeit von China im Pharmasektor. "Die Pharmaindustrie in Europa steht an
MehrPassagiere der Lufthansa müssen vorerst keine Streiks fürchten. Die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) erklärte am Montag, sie verzichte "vorläufig" auf Streiks bei der
MehrIn Dänemark ist eine Großanlage zur Herstellung von Wasserstoff eröffnet worden. Acht Elektrolyseure im westdänischen Fredericia produzieren in einer ersten Phase zunächst
Mehr












