Rund eine Woche nach dem Fund eines Toten in einem Keller im hessischen Lampertheim haben Ermittler einen Verdächtigen festgenommen. Der 43-Jährige kam in Untersuchungshaft, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Darmstadt am Montag mitteilten. Täter und Opfer sollen sich demnach jahrelang gekannt haben. Das 36 Jahre alte Opfer erlitt Stich- und Schnittverletzungen.
Der Tote war am Montag vergangener Woche im Keller des Wohnhauses entdeckt worden. Ein Fremdverschulden könne nicht ausgeschlossen werden, hieß es von den Ermittlern zunächst. Am Dienstag teilten die Ermittler mit, der 36-Jährige sei Opfer eines Verbrechens geworden.
Bereits kurz nach der Tat geriet der 43-Jährige aus Baden-Württemberg laut Angaben vom Montag in den Fokus der Ermittlungen. Am Freitag wurde er nahe seiner Arbeit festgenommen. Einen Tag später ordnete ein Haftrichter Untersuchungshaft an. Die Hintergründe der Tat waren weiter unklar.
Brennpunkte
Verdächtiger in Fall von Totem in Hauskeller in Hessen festgenommen
- AFP - 3. November 2025, 14:11 Uhr
Rund eine Woche nach dem Fund eines Toten in einem Keller im hessischen Lampertheim haben Ermittler einen Verdächtigen festgenommen. Der 43-Jährige kam in Untersuchungshaft, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Darmstadt mitteilten.
Weitere Meldungen
Inmitten der Haushaltssperre in den USA hat die Regierung von Präsident Donald Trump angekündigt, dass Millionen bedürftige Bürger im Land in diesem Monat nur gekürzte
MehrBei einer Konferenz zur Zukunft des Gazastreifens haben sieben mehrheitlich muslimische Staaten eine palästinensische Selbstverwaltung gefordert. "Unser Grundsatz ist, dass
MehrBundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat anders als Bundesaußenminister Johann Wadephul keine generellen Bedenken gegen die Rückführung von Geflüchteten nach Syrien. "Der
MehrTop Meldungen
Paris (dts Nachrichtenagentur) - Der europäische Wirkstoffhersteller EuroAPI warnt vor einer Abhängigkeit von China im Pharmasektor. "Die Pharmaindustrie in Europa steht an
MehrPassagiere der Lufthansa müssen vorerst keine Streiks fürchten. Die Pilotenvereinigung Cockpit (VC) erklärte am Montag, sie verzichte "vorläufig" auf Streiks bei der
MehrIn Dänemark ist eine Großanlage zur Herstellung von Wasserstoff eröffnet worden. Acht Elektrolyseure im westdänischen Fredericia produzieren in einer ersten Phase zunächst
Mehr












