Politik

Demonstrationen am Wahltag: Tansania verhängt Ausgangssperre in Metropole Daressalam

  • AFP - 29. Oktober 2025, 18:20 Uhr
Bild vergrößern: Demonstrationen am Wahltag: Tansania verhängt Ausgangssperre in Metropole Daressalam
Ein Wahlplakat der Präsidentin Samia Suluhu Hassan
Bild: AFP

In Tansania hat die Polizei am Tag der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen nach Protesten gegen die Regierung eine Ausgangssperre in der Millionenstadt Daressalam verhängt. Der Polizeichef kündigte Patrouillen an.

In Tansania hat die Polizei am Tag der Präsidentschafts- und Parlamentswahlen nach Protesten gegen die Regierung eine Ausgangssperre in der Millionenstadt Daressalam verhängt. Polizeichef Camillus Wambura sagte der staatlichen Rundfunkanstalt TBC am Mittwoch, die Menschen in der Wirtschaftsmetropole Daressalam sollten am Abend ab 18 Uhr zu Hause bleiben, Mitglieder der Armee und der Polizei würden auf den Straßen der Stadt patrouillieren. 

Wie das Online-Portal NetBlocks mitteilte, wurden zudem landesweit die Internetverbindungen unterbrochen.  

Zuvor hatten trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen in der tansanischen Wirtschaftsmetropole Hunderte junge Menschen auf den Straßen demonstriert, wie ein Journalist der Nachrichtenagentur AFP berichtete. Teilnehmer der Protestzüge sangen unter anderem: "Wir wollen unser Land zurück!". 

Demonstranten rissen Banner von Präsidentin Samia Suluhu Hassan herunter, an einer Hauptverkehrsstraße griff eine Gruppe von ihnen eine Polizeistation an und setzte sie in Brand. Die Polizei setzte Tränengas ein, zog sich jedoch zurück, als die Demonstranten mit Steinen warfen.

Die Opposition war von den Wahlen in dem ostafrikanischen Land weitestgehend ausgeschlossen worden. Beobachtern zufolge will die 65-jährige Präsidentin Hassan mit einem Wahlsieg ihre Position festigen und Kritiker innerhalb ihrer eigenen Partei zum Schweigen bringen. 

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hatte im Voraus der Wahl eine "Welle des Terrors" angeprangert, darunter "Verschleppungen und Folter" sowie "außergerichtliche Tötungen" von Oppositionellen und Aktivisten. 

Weitere Meldungen

Wahl in Niederlanden: Mitte-Partei D66 laut Prognosen an erster Stelle

Die sozialliberale Mitte-Partei D66 hat ersten Prognosen zufolge die Parlamentswahl in den Niederlanden vor der PVV des Rechtspopulisten Geert Wilders gewonnen. Laut der auf

Mehr
Frankreich: Sexueller Akt ohne klare Zustimmung gilt künftig als Vergewaltigung

In Frankreich gilt im Sexualstrafrecht künftig das Prinzip "Nur Ja heißt Ja": Als Vergewaltigung wird demnach jede sexuelle Handlung ohne ausdrückliche Zustimmung des anderen

Mehr
Merz zu Antrittsbesuch in Türkei eingetroffen - Am Donnerstag Treffen mit Erdogan

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist zu seinem Antrittsbesuch in der Türkei eingetroffen. Der Kanzler landete mit einer Regierungsmaschine am Mittwochabend auf dem Flughafen

Mehr

Top Meldungen

Spatenstich für riesigen Batteriespeicher in Gundremmingen

Nur wenige Tage nach der Sprengung der beiden Kühltürme des stillgelegten Atomkraftwerks Gundremmingen im Landkreis Günzburg hat der bayerische Ministerpräsident Markus Söder

Mehr
Bundesnetzagentur will Effizienzdruck für Netzbetreiber erhöhen

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesnetzagentur hat ihre Entwürfe für den sogenannten NEST-Prozess finalisiert. Damit legt sie einen neuen Rahmen für die

Mehr
Arbeitgeber schlagen Milliardeneinsparungen in der GKV vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Diskussion um die Sozialausgaben schlagen die Arbeitgeber radikale Milliardeneinsparungen in der gesetzlichen Krankenversicherung vor.

Mehr