Politik

Kommunale Finanzen: Deutsche Landeshauptstädte rufen in Brief an Merz um Hilfe

  • AFP - 29. Oktober 2025, 08:44 Uhr
Bild vergrößern: Kommunale Finanzen: Deutsche Landeshauptstädte rufen in Brief an Merz um Hilfe
Geldscheine
Bild: AFP

Die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister der Landeshauptstädte der 13 Flächenländer in Deutschland haben einem Bericht zufolge in einem gemeinsamen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) um Hilfe bei den kommunalen Finanzen gerufen.

Die Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister der Landeshauptstädte der 13 Flächenländer in Deutschland haben einem Bericht zufolge in einem gemeinsamen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und die Ministerpräsidenten um Hilfe bei den kommunalen Finanzen gerufen. "Die Schere zwischen kommunalen Einnahmen und Ausgaben öffnet sich immer weiter", wie die "Süddeutsche Zeitung" (SZ) aus dem Brief zitierte (Mittwochsausgabe).

Gründe dafür seien steigende Kosten im Sozialen und die Einführung des Deutschlandtickets. Dieses trage im öffentlichen Nahverkehr zur Unterfinanzierung der Kommunen bei. "Die Kommunen sind absolut am Limit ihrer Leistungsfähigkeit", sagte der Stuttgarter Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) der SZ. Er hatte den Schulterschluss der Landeshauptstädte initiiert.

In dem Brief fordern die Politiker die Bundesregierung dazu auf, in jedem Gesetzentwurf, der künftige finanzielle Belastungen für die Kommunen zur Folge hat, von vornherein eine vollständige Kompensation vorzusehen. Sie verlangen zudem eine Wiedergutmachung der Beschlüsse aus der Vergangenheit. "Wer bestellt hat, ohne zu bezahlen, muss dies nachholen", hieß es in dem Brief.

Der Bund müsse entweder den Anteil der Kommunen an der Umsatzsteuer erhöhen oder sie von Aufgaben entlasten. Bund und Länder müssten laut Brief die so genannten Altschulden übernehmen. Der parteiübergreifenden Initiative schlossen sich die Spitzen aller Landeshauptstädte der 13 Flächenländer an.

Weitere Meldungen

CSU-Landesgruppenchef Hoffmann erlebt Erstaunen über seine Ehe mit einer Muslima

CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann erlebt nach eigenen Worten zuweilen Erstaunen darüber, dass er mit einer Muslima verheiratet ist. "Ich entspreche nicht dem Klischee, das

Mehr
Unionspolitiker stellen doppelte Staatsbürgerschaft in Frage

Unionspolitiker haben die doppelte Staatsbürgerschaft in Frage gestellt. "Wir müssen uns als Land fragen, ob wir die generelle doppelte Staatsbürgerschaft so noch wollen und

Mehr
Neue Gruppe in der CDU fordert "Kurskorrektur" von Parteichef Merz

Nach den Debatten über die Brandmauer zur AfD und das "Stadtbild" hat sich in der CDU eine neue Gruppe gegründet, die auf Distanz zum Parteivorsitzenden Friedrich Merz geht. In

Mehr

Top Meldungen

Saarland verhängt Stallpflicht wegen Geflügelpest

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Wegen eines Ausbruchs der Geflügelpest im Saarland gilt in dem Bundesland ab Donnerstag eine Stallpflicht für Geflügel. Das kündigte

Mehr
Baumschulfläche sinkt deutlich - rund elf Prozent weniger Betriebe

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2025 haben in Deutschland 1.368 landwirtschaftliche Betriebe zusammen rund 15.350 Hektar Baumschulfläche bewirtschaftet. Wie das

Mehr
Chipmangel in der Industrie nimmt zu

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Materialknappheit bei den Herstellern von elektronischen und optischen Produkten hat im Oktober zugenommen. In einer aktuellen Umfrage des

Mehr