Die frühere demokratische Vize-Präsidentin und unterlegene Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat sich die Möglichkeit einer erneuten Kandidatur für das Amt im Weißen Haus offengehalten. In einem Interview des britischen Senders BBC, das am Sonntag ausgestrahlt werden soll, sagte Harris, sie werde "möglicherweise" nochmals für das Amt als US-Präsidentin antreten, sie sei mit der US-Politik "nicht fertig".
Die 61-jährige Politikerin betonte, dass ihre jungen Großnichten "mit Sicherheit in ihrer Lebenszeit" eine Präsidentin im Oval Office erleben würden.Â
Wie ihre nächsten beruflichen Schritte aussehen werden, sei jedoch noch offen, ergänzte Harris: "Ich habe noch nicht entschieden, was ich in Zukunft tun werde, abgesehen von dem, was ich gerade tue." Sie habe ihre gesamte Karriere im Dienste der Gemeinschaft verbracht, "das liegt mir im Blut, und es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren", fügte die Demokratin hinzu.
Das Interview folgt auf die Veröffentlichung von Harris' Memoiren im vergangenen Monat, in denen sie die gescheiterte Präsidentschaftskandidatur von Joe Biden als "Leichtsinn" bezeichnet hatte. Harris beschuldigte außerdem Mitarbeiter des Weißen Hauses, sie nicht unterstützt zu haben, als Biden nach einem katastrophal verlaufenen Fernsehduell gegen Donald Trump im Juli 2024 schließlich zugunsten seiner Vizepräsidentin auf die Präsidentschaftskandidatur verzichtete.
Politik
Kamala Harris hält sich Möglichkeit einer erneuten Präsidentschaftskandidatur offen
- AFP - 26. Oktober 2025, 05:24 Uhr
Die unterlegene demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat sich die Möglichkeit einer erneuten Kandidatur für das Amt im Weißen Haus offengehalten. Sie werde 'möglicherweise' nochmals für das Amt antreten, sagte Harris der BBC.
Weitere Meldungen
Der frühere Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat Kritik an seinem geplanten Einstieg bei der US-Beratungsfirma Teneo zurückweisen lassen. "Die Bundesregierung soll
MehrDer Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel (CDU), signalisiert im koalitionsinternen Streit um das Rentenpaket keinerlei Kompromissbereitschaft. "Das vorliegende
MehrBundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat Verständnis für die Spionagevorwürfe gegen die AfD geäußert. "Die AfD zeigt offen ihre Nähe zu Putin und verhält sich auch
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz eines geplanten Stellenabbaus will die Deutsche Bahn offenbar im kommenden Jahr 5.200 Auszubildende und Studierende einstellen. Das
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat bekräftigt, dass die Pläne seiner Partei für eine Reform der Erbschaftsteuer kleine Betriebe nicht
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA), Hildegard Müller, schlägt eine Ladepflicht für Autos vor, die sowohl über einen
Mehr














