Brennpunkte

Bundesverwaltungsgericht billigt Abschiebung von Flüchtlingen nach Griechenland

  • AFP - 23. Oktober 2025, 14:34 Uhr
Bild vergrößern: Bundesverwaltungsgericht billigt Abschiebung von Flüchtlingen nach Griechenland
Bundesverwaltungsgericht
Bild: AFP

Das Bundesverwaltungsgericht hat Abschiebungen von nicht als besonders hilfsbedürftig geltenden alleinstehenden jungen männlichen Flüchtlingen nach Griechenland gebilligt. Ihnen drohten 'keine erniedrigenden oder unmenschlichen Lebensbedingungen'.

Das Bundesverwaltungsgericht hat Abschiebungen von nicht als besonders hilfsbedürftig geltenden alleinstehenden jungen männlichen Flüchtlingen nach Griechenland gebilligt. Ihnen drohten bei einer Rückkehr in das EU-Land "keine erniedrigenden oder unmenschlichen Lebensbedingungen", die in der EU-Grundrechtecharta verankerte Rechte verletzen würden, entschied das Gericht am Donnerstag in Leipzig. Damit bestätigte das Bundesverwaltungsgericht frühere Urteile. (1 C 11.25)

Im konkreten Fall ging es um einen 29 Jahre alten Syrer, dem in Griechenland ein Schutzstatus zuerkannt worden war. Im Sommer 2018 reiste er weiter nach Deutschland, wo ein gestellter weiterer Asylantrag als unzulässig abgelehnt wurde. Eine Klage des Manns gegen die Abschiebung nach Griechenland blieb vor dem Verwaltungsgericht Gießen und dem hessischen Verwaltungsgerichtshof in Kassel erfolglos.

Auch das Bundesverwaltungsgericht befand nun, das nicht zu erwarten sei, dass nach Griechenland zurückkehrende arbeitsfähige und gesunde alleinstehende junge männliche Flüchtlinge dort in eine extreme materielle Notlage geraten könnten, welche die Befriedigung elementarster Grundbedürfnisse bei Unterkunft, Ernährung und Hygiene unmöglich mache. Notfalls könnten sie zunächst behelfsmäßige Unterkünfte und Schlafstellen nutzen und ihre Grundbedürfnisse durch eigene Arbeit decken. Bereits im April hatten die Leipziger Richter in ähnlichen Fällen so entschieden.

Weitere Meldungen

Selenskyj hofft auf Einigung bei eingefrorenen Russland-Vermögen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich am Donnerstagnachmittag optimistisch gezeigt, dass die europäischen Staats- und

Mehr
Messerangriff auf 30-jährige Mutter in Bremen: Fahndung nach Ex-Freund

Nach einem tödlichen Messerangriff auf eine 30-jährige Frau in Bremen hat die Polizei den ehemaligen Lebensgefährten des Opfers zur internationalen Fahndung ausgeschrieben.

Mehr
"Bloody Sunday": Freispruch für wegen Mordes angeklagten britischen Ex-Soldaten

Mehr als 50 Jahre nach dem sogenannten "Bloody Sunday" hat ein Gericht in der nordirischen Hauptstadt Belfast einen wegen der Ermordung von Zivilisten angeklagten britischen

Mehr

Top Meldungen

KfW streicht bis 2029 jede zehnte Stelle in Entwicklungsbank

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die staatliche Förderbank KfW baut in ihrer Entwicklungsbank rund jede zehnte Stelle ab. Bis 2029 sollen etwa hundert Jobs wegfallen,

Mehr
Bundesarbeitsgericht stärkt Anspruch auf gleichen Lohn für Frauen

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat den Anspruch von Frauen auf gleichen Lohn gestärkt. Nach einem am Donnerstag verkündeten Urteil müssen Frauen in einem ersten

Mehr
Tourismus-Koordinator pocht auf Gastro-Steuersenkung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Christoph Ploß, Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, fordert ein Einlenken der Bundesländer beim Streit um

Mehr