Politik

Fast 37.000 Migranten haben seit Jahresbeginn mit Booten den Ärmelkanal überquert

  • AFP - 23. Oktober 2025, 13:37 Uhr
Bild vergrößern: Fast 37.000 Migranten haben seit Jahresbeginn mit Booten den Ärmelkanal überquert
Migranten beim Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren
Bild: AFP

Fast 37.000 Migranten haben seit Jahresbeginn mit kleinen Booten den Ärmelkanal Richtung Großbritannien überquert. Der Wert übersteigt damit bereits die Gesamtzahl aller im Vorjahr mit Booten angekommenen Migranten: 2024 waren es 36.816 Menschen.

Fast 37.000 Migranten haben seit Jahresbeginn mit kleinen Booten den Ärmelkanal in Richtung Großbritannien überquert. 36.954 Menschen nahmen die gefährliche Reise vom europäischen Festland auf sich, wie aus am Donnerstag von der britischen Regierung veröffentlichten Zahlen hervorgeht. Der Wert übersteigt damit bereits die Gesamtzahl aller im Vorjahr mit Booten in Großbritannien angekommenen Migranten: 2024 waren es 36.816 Menschen.

Nach Angaben des britischen Innenministeriums handelt es sich bei den Migranten, die im Zeitraum zwischen März 2024 und März 2025 in kleinen Booten den Ärmelkanal überquerten, hauptsächlich um Menschen aus Afghanistan, Eritrea, dem Iran, Sudan und Syrien. 

Die Zahlen setzen die Labour-Regierung von Premierminister Keir Starmer unter Druck: Starmer hatte seit seinem Amtsantritt im Juli 2024 immer wieder angekündigt, die Migrationszahlen zu senken. Die rechtspopulistische Partei Reform UK legte zuletzt in den Umfragen zu.

Im August war ein britisch-französisches Migrationsabkommen in Kraft getreten, das zunächst bis Juni 2026 gelten soll. Großbritannien soll demnach Migranten, die in kleinen Booten über den Ärmelkanal ins Land kommen und deren Asylgesuch als unzulässig eingestuft wird, nach Frankreich zurückschicken. Im Rahmen der Vereinbarung können diese Migranten vor ihrer Rückführung nach Frankreich inhaftiert werden.

Großbritannien will im Gegenzug für jeden zurückgeschickten Menschen einen Migranten legal einreisen lassen. Dabei sollen Menschen mit familiären Verbindungen nach Großbritannien und Migranten  solcher Nationalitäten, die am häufigsten von Schleusern befördert werden, Vorrang haben.

Weitere Meldungen

Fast 80-jähriger Lula will sich erneut um Präsidentschaft in Brasilien bewerben

Der linksgerichtete Präsident von Brasilien, Luiz Inácio Lula da Silva, will nächstes Jahr erneut als Kandidat für die Präsidentschaft antreten. Der fast 80-Jährige sagte am

Mehr
Hohe Geflüchteten-Zahl: Söder fordert von Ukraine wieder schärfere Ausreise-Regeln

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert von der Europäischen Union Druck auf die Ukraine, ihre gelockerten Ausreisebestimmungen wieder zu verschärfen und damit

Mehr
Studie: 17 Prozent der Deutschen haben rechtspopulistisches Weltbild

Rund 17 Prozent der Deutschen haben einer Studie zufolge ein rechtspopulistisches Weltbild. Wie die Universität Hohenheim in Stuttgart am Donnerstag mitteilte, lag der Anteil im

Mehr

Top Meldungen

Bundesarbeitsgericht stärkt Anspruch auf gleichen Lohn für Frauen

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat den Anspruch von Frauen auf gleichen Lohn gestärkt. Nach einem am Donnerstag verkündeten Urteil müssen Frauen in einem ersten

Mehr
Tourismus-Koordinator pocht auf Gastro-Steuersenkung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Christoph Ploß, Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, fordert ein Einlenken der Bundesländer beim Streit um

Mehr
Union warnt nach Steuerschätzung vor nachlassenden Reformbemühungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der etwas erhöhten Prognose der Steuerschätzer hat die Union davor gewarnt, Abstriche bei den Bemühungen um Reformen und

Mehr