Bayerische Fahnder haben gefälschte Kunstwerke im Millionenwert beschlagnahmt. Es gehe um eine Vielzahl mutmaßlich gefälschter Werke, teilten das Landeskriminalamt in München und die Staatsanwaltschaft Amberg am Donnerstag mit. Sie seien unter den Namen weltberühmter Künstler wie Pablo Picasso, Peter Paul Rubens und Rembrandt von Rijn gehandelt worden.
Die Behörden sprach von einem "umfangreichen Ermittlungsverfahren". Details wollen sie in einer Pressekonferenz am Freitag in München bekannt geben.
Brennpunkte
Bayerische Ermittler beschlagnahmen gefälschte Kunstwerke in Millionenwert
- AFP - 23. Oktober 2025, 12:48 Uhr

Bayerische Fahnder haben gefälschte Kunstwerke im Millionenwert beschlagnahmt. Es geht um eine Vielzahl mutmaßlich gefälschter Werke, die unter den Namen berühmter Künstler wie Pablo Picasso, Peter Paul Rubens und Rembrandt von Rijn gehandelt wurden.
Weitere Meldungen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich am Donnerstagnachmittag optimistisch gezeigt, dass die europäischen Staats- und
MehrNach einem tödlichen Messerangriff auf eine 30-jährige Frau in Bremen hat die Polizei den ehemaligen Lebensgefährten des Opfers zur internationalen Fahndung ausgeschrieben.
MehrMehr als 50 Jahre nach dem sogenannten "Bloody Sunday" hat ein Gericht in der nordirischen Hauptstadt Belfast einen wegen der Ermordung von Zivilisten angeklagten britischen
MehrTop Meldungen
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die staatliche Förderbank KfW baut in ihrer Entwicklungsbank rund jede zehnte Stelle ab. Bis 2029 sollen etwa hundert Jobs wegfallen,
MehrDas Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt hat den Anspruch von Frauen auf gleichen Lohn gestärkt. Nach einem am Donnerstag verkündeten Urteil müssen Frauen in einem ersten
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Christoph Ploß, Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, fordert ein Einlenken der Bundesländer beim Streit um
Mehr