Lifestyle

Van Aken verlangt Sanktionen gegen Israel

  • dts - 19. Oktober 2025, 12:56 Uhr
Bild vergrößern: Van Aken verlangt Sanktionen gegen Israel
Jan van Aken (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chef Jan van Aken fordert trotz Waffenruhe mit der Hamas wirtschaftliche Sanktionen gegen Israel, um einen "belastbaren Frieden" im Gazastreifen zu erreichen.

"Es reicht nicht, keine Waffen nach Israel zu liefern", sagte van Aken dem Nachrichtenportal T-Online. "Die wirtschaftliche Bevorzugung Israels muss jetzt beendet werden, es braucht wirtschaftliche Sanktionen."

"Es gibt kein Friedensabkommen", so der Linken-Chef weiter. Die Lage sei "fragil", daher müsse Deutschland "großen Druck auf die israelische Regierung und die Hamas" ausüben. Das bedeute auch, den Druck auf die Regierung des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu aufrechtzuerhalten, so van Aken.

Weitere Meldungen

Cem Özdemir: Verbrenner-Aus 2035 "nicht umsetzbar"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Cem Özdemir, Grünen-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, hat sich von der Grünen-Fraktion im Bundestag distanziert.

Mehr
Kanzleramtschef hält Debatte um Merz-Aussage für "einfach surreal"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) hat die "Stadtbild"-Äußerungen von CDU-Parteichef und Bundeskanzler Friedrich Merz gegen Kritik verteidigt.

Mehr
Frankfurter Buchmesse meldet Besucherplus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die 77. Frankfurter Buchmesse ist am Sonntag mit einem Besucherplus zu Ende gegangen. In diesem Jahr kamen 118.000 Fachbesucher und

Mehr

Top Meldungen

Chinas Rolle auf Europas Arzneimittelmarkt wächst

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Abhängigkeit Europas von China bei wichtigen Medikamenten wird immer größer. Sie ist aber wohl nicht zufällig, sondern von China gezielt

Mehr
Headhunterin: US-Führungskräfte offen für Wechsel nach Europa

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - US-Topmanager bemühen sich offenbar verstärkt um Jobs in Europa, weil sie sich unter Präsident Donald Trump nicht mehr wohlfühlen. Einen

Mehr
Neue Bahn-Chefin will kompletten Neuanfang

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla will den Konzern und das Unternehmen massiv umbauen und die Qualität der Deutschen Bahn dadurch deutlich

Mehr