Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang wirft der AfD vor, "Ängste und Hass" zu schüren und die Situation in Deutschland zu verschärfen. "Die AfD profitiert von den Problemen, nicht von ihrer Lösung", sagte die Grünen-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Die AfD sei "umso erfolgreicher, je mehr sie Ängste und Hass schürt - und verschärft damit die Situation der Menschen, statt sie zu verbessern", sagte Lang. Die Grünen-Politikerin hob mit Blick auf die AfD hervor: "Sie lebt davon, dass es Deutschland, im Osten und im Westen, schlecht geht - nicht davon, dass es den Menschen besser geht. Für mich ist die AfD weder die Partei des kleinen Mannes noch der ostdeutschen Interessen."
Zugleich räumte Lang ein, dass sowohl die AfD als auch die Partei Die Linke stark "vor Ort präsent" seien. "Es macht einen Unterschied, ob ich einen Wahlkampfstand vorm Supermarkt mache - oder konkret Mieterberatung anbiete, bei der Jobsuche oder beim Schreiben von Bafög-Anträgen helfe", hob Lang hervor. "Das wäre ein guter Weg, auch für uns Grüne, wieder näher an den Alltag der Menschen heranzurücken."
Lifestyle
Lang will Grüne "näher an den Alltag der Menschen heranrücken"
- dts - 19. Oktober 2025, 13:28 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Cem Özdemir, Grünen-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, hat sich von der Grünen-Fraktion im Bundestag distanziert.
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) hat die "Stadtbild"-Äußerungen von CDU-Parteichef und Bundeskanzler Friedrich Merz gegen Kritik verteidigt.
MehrFrankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Die 77. Frankfurter Buchmesse ist am Sonntag mit einem Besucherplus zu Ende gegangen. In diesem Jahr kamen 118.000 Fachbesucher und
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Abhängigkeit Europas von China bei wichtigen Medikamenten wird immer größer. Sie ist aber wohl nicht zufällig, sondern von China gezielt
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - US-Topmanager bemühen sich offenbar verstärkt um Jobs in Europa, weil sie sich unter Präsident Donald Trump nicht mehr wohlfühlen. Einen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla will den Konzern und das Unternehmen massiv umbauen und die Qualität der Deutschen Bahn dadurch deutlich
Mehr