Finanzen

Dax startet im Minus - Anleger blicken nach Frankreich

  • dts - 16. Oktober 2025, 09:34 Uhr
Bild vergrößern: Dax startet im Minus - Anleger blicken nach Frankreich
Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

.

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Donnerstag mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.090 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent unter dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Merck, Qiagen und FMC, am Ende Rheinmetall, Siemens Energy und Heidelberg Materials.

Die Blicke der Anleger richten sich im Laufe des Tages unter anderem nach Frankreich, wo die nächsten Misstrauensvoten auf der Agenda stehen. Sébastien Lecornu hat dem Vernehmen nach gute Chancen, diese zu überstehen und Premierminister zu bleiben. "Damit würde den Börsen die Hängepartie von Neuwahlen weiterhin erspart bleiben", sagte Thomas Altmann von QC Partners.

Allerdings werde der Preis dafür hoch sein. "Denn die dringend notwendige Haushaltskonsolidierung wird in großen Teilen ausfallen", so Altmann. "Und so ist es nur eine Frage der Zeit, bis Frankreichs Schulden wieder für Turbulenzen auf den Finanzmärkten sorgen werden."

Den Börsen fehlen unterdessen durch den andauernden US-Shutdown immer mehr Daten. "Damit wird an der Wall Street ein immer größerer Blindflug betrieben", sagte der Marktexperte. "Der aktuelle Shutdown ist der 21. seit 1976 und der aktuelle ist kurz davor, zu einem der drei längsten zu werden." Der bislang längste Shutdown ereignete sich in der ersten Trump-Ära mit 34 Tagen. Dahinter folgen die Shutdowns von Clinton, Carter und Obama mit 21, 17 und 16 Tagen.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagmorgen etwas stärker: Ein Euro kostete 1,1649 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8584 Euro zu haben.

Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 62,50 US-Dollar; das waren 59 Cent oder 1,0 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Weitere Meldungen

US-Börsen legen zu - Goldpreis fällt stark

New York (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.191 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5

Mehr
Dax lässt kräftig nach - Kurssprung für Continental-Aktien

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.831 Punkten berechnet, ein Minus in

Mehr
Dax am Mittag weiter deutlich im Minus - Investoren sind nervös

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax ist am Freitag nach einem bereits schwachen Start in den Handelstag bis zum Mittag tief im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30

Mehr

Top Meldungen

Deutsche Bank erwartet Wettbewerbsnachteil durch US-Deregulierung

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Bank warnt wegen der geplanten Lockerung der Bankenaufsicht in den USA vor Nachteilen für europäische Geldhäuser. "Wir sehen

Mehr
Masken-Affäre: Grüne werfen Warken Verschleierung vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Haushälterin Paula Piechotta (Grüne) hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) vorgeworfen, dass sie die Folgekosten der

Mehr
Prognose: Klinikausgaben steigen 2026 trotz Sparpaket auf Rekordhoch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der Kürzungen von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) dürften die Krankenhausausgaben im kommenden Jahr um acht Milliarden Euro

Mehr