Die Stiftung Warentest hat bei einem Test von Putenschnitzeln eine deutliche Keimbelastung bei den meisten Produkten festgestellt. Von 14 Putenschnitzeln hätten die Testerinnen und Tester neun Produkte mit befriedigend bewerten können und drei mit ausreichend, wie die Stiftung am Donnerstag mitteilte. "Sie fallen fast alle wegen Keimen negativ auf." Ein Produkt bekam wegen einer deutlichen Belastung mit Verderbniskeimen demnach sogar die Gesamtnote Mangelhaft.
Nur ein vergleichsweise teures Produkt (32 Euro pro Kilo) erhielt die Note gut, wie die Stiftung weiter mitteilte. Alle Schnitzel seien bundesweit in Discountern und Supermärkten in sechs Großstädten gekauft worden.
Beim "gründlichen Durcherhitzen" stürben alle Keime ab, erklärte die Stiftung. Sie riet daher Verbraucherinnen und Verbrauchern, sich an die Grundregeln der Küchenhygiene zu halten - wie etwa eine angemessene Kühlung oder das erwähnte Erhitzen.
Wirtschaft
Warentester stellen deutliche Keimbelastung bei Putenschnitzel-Test fest
- AFP - 16. Oktober 2025, 08:11 Uhr

Die Stiftung Warentest hat bei einem Test von Putenschnitzeln eine deutliche Keimbelastung bei den meisten Produkten festgestellt. Ein Produkt bekam laut Stiftung wegen deutlicher Belastung mit Verderbniskeimen demnach sogar die Gesamtnote Mangelhaft.
Weitere Meldungen
Für den Transport von Haustieren im Frachtraum eines Flugzeugs gelten prinzipiell dieselben Regeln wie für Reisegepäck. Dementsprechend richtet sich der Schadenersatz für den
MehrIn der Diskussion um die hohen Kosten für den Führerschein hat die  Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände eine kompaktere Ausbildung vorgeschlagen. "Ich bin felsenfest
MehrBundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich für den Aufbau eines europäischen Handelsplatzes für Unternehmensaktien ausgesprochen. "Wir brauchen eine Art European Stock
MehrTop Meldungen
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Ein Blitzeinschlag in ein Flugzeug kann als "außergewöhnlicher Umstand" gelten, der ein Luftfahrtunternehmen von der Verpflichtung zur
MehrLuxemburg (dts Nachrichtenagentur) - Haustiere gelten im Luftverkehr in der Europäischen Union als "Reisegepäck". Das entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem am
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) drängt auf mehr rein europäische Handelsabkommen. "Jedes neue Abkommen stärkt Europas
Mehr