Wirtschaft

Merz spricht mit Brandenburger Kabinett über Energieversorgung

  • dts - 14. Oktober 2025, 11:19 Uhr
Bild vergrößern: Merz spricht mit Brandenburger Kabinett über Energieversorgung
Raffinerie PCK in Schwedt (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem Antrittsbesuch in Brandenburg am Dienstag mit dem Landeskabinett unter anderem über die Themen Energieversorgung und Industriearbeitsplätze gesprochen.

"Ich habe der Landesregierung zugesagt, dass wir mit Hochdruck daran arbeiten, sowohl eine Kraftwerkstrategie als auch eine entsprechende Strompreisreduzierung in Brüssel zu ermöglichen", sagte der Kanzler nach der Kabinettssitzung. "Die Gespräche der Bundeswirtschaftsministerin werden dort intensiv geführt."

Das werde auch für das Land Brandenburg eine erhebliche Bedeutung haben, dass man im Bereich der Energieversorgung Fortschritte erziele und dass man vor allen Dingen in der Energiepreisentwicklung Entscheidungen treffe, die dafür sorgen, dass Industrieunternehmen auch in Zukunft in Deutschland und damit auch in Brandenburg ihren Platz haben können, so Merz.

Auch die Raffinerie Schwedt sei kurz angesprochen worden. "Das Thema dort ist im Augenblick gut gelöst, aber wir wissen alle, dass das auch permanenter Weiterbearbeitung und Beobachtung bedarf", so der Kanzler. "Aber da sind wir mit der Landesregierung ohnehin in einem guten Austausch."

Weitere Meldungen

EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Modeunternehmen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Kommission hat gegen die Modeunternehmen Gucci, Chloé und Loewe eine Geldstrafe von insgesamt über 157 Millionen Euro

Mehr
Arbeitgeber fordern Stopp des Rentenpakets im Bundestag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) fordert die schwarz-rote Koalition auf, das Rentenpaket im Bundestag zu stoppen

Mehr
ZEW-Konjunkturerwartungen legen leicht zu

Mannheim (dts Nachrichtenagentur) - Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich in der Umfrage vom Oktober 2025 etwas verbessert. Sie liegen mit 39,3 Zählern um 2,0

Mehr

Top Meldungen

Regierung sieht noch keine wirtschaftliche Erholung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung der Bundesregierung zeigen die aktuellen Konjunkturindikatoren noch keine wirtschaftliche Erholung im dritten Quartal. Vor

Mehr
Connemann will Sozialversicherungsbeiträge deckeln

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Gitta Connemann, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium und Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, fordert, mit

Mehr
Ökonomen: Nur die Hälfte der neuen Schulden fließt in Investitionen

München (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland wird wohl nur knapp die Hälfte der neuen Schulden für zusätzliche Investitionen verwenden. Das ergab eine aktuelle Umfrage des

Mehr