US-Präsident Donald Trump ist zum Nahost-Gipfeltreffen im ägyptischen Scharm el-Scheich eingetroffen. Trump landete am Montagnachmittag mit mehr als dreieinhalb Stunden Verspätung. Der US-Präsident richtet in der Stadt am Roten Meer gemeinsam mit dem ägyptischen Staatschef Abdel Fattah al-Sisi das Gipfeltreffen zum Gazastreifen aus, an dem Staats- und Regierungschefs aus 31 Staaten teilnehmen.
Am Vormittag hatte Trump eine Rede vor dem israelischen Parlament in Jerusalem gehalten. Darin bezeichnete er die Waffenruhe im Gazastreifen und Freilassung der letzten 20 lebenden Geiseln aus der Gefangenschaft der islamistischen Hamas als "unglaublichen Triumph für Israel und die Welt".
Ziel des Gipfeltreffens ist es nach Angaben des ägyptischen Präsidialamts, "den Krieg im Gazastreifen zu beenden, die Bemühungen um Frieden und Stabilität im Nahen Osten zu verstärken und eine neue Ära regionaler Sicherheit und Stabilität einzuläuten". Vertreter der Kriegsparteien Hamas und Israel nehmen allerdings nicht an dem Treffen teil.
Brennpunkte
Trump zu Nahost-Gipfel in Scharm el-Scheich eingetroffen
- AFP - 13. Oktober 2025, 16:40 Uhr

US-Präsident Donald Trump ist zum Nahost-Gipfeltreffen im ägyptischen Scharm el-Scheich eingetroffen. Trump richtet den Gipfel zum Gazastreifen gemeinsam mit dem ägyptischen Staatschef Abdel Fattah al-Sisi aus.
Weitere Meldungen
Nach den wochenlangen regierungskritischen Protesten in Madagaskar wird in dem ostafrikanischen Land über eine mögliche Flucht des unter Druck geratenen Präsidenten Andry
MehrVertreter der USA, Ägyptens, Katars und der Türkei haben eine gemeinsame Friedenserklärung für den Gazastreifen unterzeichnet. In dem am Montag bei einem Nahost-Gipfeltreffen
MehrDer frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy muss seine Haftstrafe am 21. Oktober antreten. Er werde im Pariser Gefängnis Santé inhaftiert, erfuhr die
MehrTop Meldungen
Azubis steht im kommenden Jahr eine höhere Mindestvergütung zu. Wie das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) am Montag mitteilte, gilt für Auszubildende in dualen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert "die zeitnahe Abberufung" von Cargo-Vorstandschefin Sigrid Nikutta. Die
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Commerzbank kommt bei der Streichung von rund 3.300 Arbeitsplätzen in Deutschland offenbar gut voran. Die Nachfrage nach einem
Mehr