Die Preise fürs Heizen sind nach Angaben des Vergleichsportals Verivox derzeit etwas niedriger als im vergangenen Jahr. Erdgas habe sich binnen Jahresfrist um 2,4 Prozent verbilligt und Heizöl um 2,5 Prozent, erklärte das Unternehmen am Mittwoch in Heidelberg. Wärmepumpenstrom kostet demnach im Schnitt 1,5 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Während Gas im September 2024 bundesweit durchschnittlich 11,41 Cent pro Kilowattstunde (kWh) gekostet habe, liege der Preis aktuell bei 11,14 Cent/kWh, führte Verivox aus. Der Rückgang hängt demnach mit der Entwicklung an den Großhandelsmärkten zusammen.
Bei leichtem Heizöl, das im September 2024 im Mittel rund 92,58 Euro pro Hektoliter gekostet hatte, sind laut dem Portal zum Start in die Heizsaison 2025 rund 90,30 Euro fällig. Für den Betrieb von Wärmepumpen seien im September des Vorjahres durchschnittlich 27,02 Cent je verbrauchter Kilowattstunde Strom an Kosten angefallen, im September 2025 nun 26,62 Cent.
Zugleich wies Verviox darauf hin, dass die Preise für Verbraucherinnen und Verbraucher oftmals nicht automatisch sinken. Wer profitieren wolle, müsse "aktiv den Anbieter wechseln", erklärte das Vergleichsportal.
Wirtschaft
Vergleichsportal: Heizen derzeit günstiger als vor einem Jahr
- AFP - 8. Oktober 2025, 10:07 Uhr

Die Preise fürs Heizen sind nach Angaben des Vergleichsportals Verivox derzeit etwas niedriger als im vergangenen Jahr. Erdgas habe sich binnen Jahresfrist um 2,4 Prozent verbilligt und Heizöl um 2,5 Prozent.
Weitere Meldungen
Die Wasserwirtschaft in Deutschland hat nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Nitrat-Belastung strengere Regeln für die Landwirtschaft beim Düngen gefordert. "Das
MehrDas Verbrenner-Aus für Neuwagen in der EU ab 2035 sorgt im Vorfeld des Autogipfels am Donnerstag im Berliner Kanzleramt weiter für Kontoversen. Während die Chefin der
MehrDeutschland muss mehr gegen Nitrat im Grundwasser tun: Die Bundesregierung muss ein Aktionsprogramm zum Schutz von Gewässern vor der Verunreinigung mit Nitrat aus der
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Steffen Bilger, lehnt Erhöhungen der Beiträge bei der Pflege- und
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Hundehaltung bringt dem Staat stetig wachsende Einnahmen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, nahmen die
MehrWiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Die preisbereinigte Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2025
Mehr