Ein Mann aus Georgien hat über dem Münchner Oktoberfest ohne Genehmigung eine Drohne fliegen lassen. Polizisten sahen die Drohne am späten Donnerstagabend über dem Biergarten eines Festzeltes, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Als Pilot hätten sie den 44-Jährigen aus Georgien ohne festen Wohnsitz in Deutschland identifiziert.
Der Mann wurde wegen Verstößen gegen die Luftverkehrsordnung und das Luftverkehrsgesetz angezeigt. Er musste eine Sicherheitsleistung von 1000 Euro zahlen und kam wieder auf freien Fuß, die Speicherkarte der Drohne wurde beschlagnahmt. Nun ermittelt die Münchner Verkehrspolizei.
Zur selben Zeit am Donnerstagabend wurden auch am Münchner Flughafen und in dessen Umgebung Drohnen gesichtet. Der Flugbetrieb wurde vorübergehend eingestellt und lief erst am frühen Freitagmorgen wieder an. Die Bundespolizei fand zunächst nicht heraus, wer die mutmaßlichen Drohnen dort steuerte. Es war auch noch nicht bekannt, ob es sich um eine oder mehrere Drohnen handelte.
Brennpunkte
Drohne über Münchner Oktoberfest - Polizei ermittelt gegen Georgier
- AFP - 3. Oktober 2025, 13:16 Uhr

Ein Mann aus Georgien hat über dem Münchner Oktoberfest ohne Genehmigung eine Drohne fliegen lassen. Polizisten sahen die Drohne über dem Biergarten eines Festzeltes. Nun ermittelt die Verkehrspolizei.
Weitere Meldungen
Die Unionsfraktion hält das von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) eingebrachte Wehrdienstgesetz noch nicht für zustimmungsfähig und hat die für kommende Woche
MehrWeil vier junge Männer auf dem Münchner Oktoberfest den Hitlergruß zeigten, ermittelt nun die Polizei. Wie diese am Freitag mitteilte, saßen die vier 26 Jahre alten Deutschen
MehrOslo (dts Nachrichtenagentur) - Irgendwann müsse man zu einem Dialog mit Russland zurückfinden, mahnt der ehemalige Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. "Seit der russischen
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat eine Heizkostenpauschale für Bürgergeldempfänger ins Spiel gebracht. "Beim Bürgergeldbezug wird im
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Am Flughafen München ist der Betrieb am späten Donnerstagabend vorübergehend eingestellt worden, nachdem Drohnen gesichtet wurden - tausende
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor den Feiern zur Deutschen Einheit fordern die Gewerkschaften die Koalition zu mehr Einsatz für Arbeitnehmer auf. Die FDP verlangt von
Mehr