Wirtschaft

Experten: Überspannung bei Stromausfall auf Iberischer Halbinsel war "erste ihrer Art"

  • AFP - 3. Oktober 2025, 13:00 Uhr
Bild vergrößern: Experten: Überspannung bei Stromausfall auf Iberischer Halbinsel war erste ihrer Art
Passagiere neben einem liegen gebliebenen Zug am 28. April
Bild: AFP

Die Überspannung im Stromnetz, die zu dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel Ende April führte, ist nach der Meinung eines Expertengremiums die 'erste ihrer Art' gewesen.

Die Überspannung im Stromnetz, die zu dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel Ende April führte, ist nach der Meinung eines Expertengremiums die "erste ihrer Art" gewesen. "Das ist neues Territorium", sagte der Präsident des Verbands Europäischer Übertragungsnetzbetreiber (Entso-E), Damian Cortinas, bei der Vorstellung eines vorläufigen Untersuchungsberichts des Expertengremiums am Freitag. Auslöser für den Blackout seien "lawinenartige Überspannungen" gewesen.

Der Stromausfall war laut Cortinas der schwerwiegendste in Europa in den vergangenen zwanzig Jahren. "Wir denken auch weltweit", fügte er unter Verweis auf die mangelnde Datenlage aus manchen Ländern hinzu.

Überspannung heißt, dass die elektrische Spannung in einem Netz zu hoch ist; Schutzsysteme schalten dann Teile des Netzes ab, was zu großflächigen Stromausfällen führen kann. Auslöser für solche Überspannung können eine Überversorgung an Strom, Blitzeinschläge oder ausfallende oder ungenügende Schutzsysteme sein.

In ganz Spanien und Portugal war am 28. April der Strom ausgefallen. Die Panne hatte ein riesiges Chaos mit massiven Verkehrsproblemen und dem Ausfall von Telekommunikationssystemen zur Folge. Auch Südwestfrankreich und Marokko waren kurzzeitig betroffen.

Weitere Meldungen

Spahn bringt Heizkostenpauschale für Bürgergeldempfänger ins Spiel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat eine Heizkostenpauschale für Bürgergeldempfänger ins Spiel gebracht. "Beim Bürgergeldbezug wird im

Mehr
Drohnen am Flughafen München sorgen für Ausfälle

München (dts Nachrichtenagentur) - Am Flughafen München ist der Betrieb am späten Donnerstagabend vorübergehend eingestellt worden, nachdem Drohnen gesichtet wurden - tausende

Mehr
DGB pocht auf Ende von Lohnlücke zwischen Ost und West

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor den Feiern zur Deutschen Einheit fordern die Gewerkschaften die Koalition zu mehr Einsatz für Arbeitnehmer auf. Die FDP verlangt von

Mehr

Top Meldungen

Studie: Förder-Aus für Solar würde Gebäudestrom unrentabel machen

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Sollte das von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) geplante Aus der EEG-Einspeisevergütung für kleine Solaranlagen kommen,

Mehr
Destatis: Nettoeinkommen zwischen Ost und West nähern sich an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ostdeutsche und Westdeutsche nähern sich beim Nettoeinkommen etwas an. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor, die

Mehr
Kofa-Studie: Osten holt bei offenen Stellen auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In den ostdeutschen Bundesländern ist die Zahl der offenen Stellen in den 15 Jahren bis 2025 stärker gewachsen als in Westdeutschland. Das geht

Mehr