Politik

Europarat verleiht Vaclav-Havel-Preis für Menschenrechte

  • AFP - 28. September 2025, 17:06 Uhr
Bild vergrößern: Europarat verleiht Vaclav-Havel-Preis für Menschenrechte
Flaggen vor dem Europarat in Straßburg
Bild: AFP

Der Europarat in Straßburg verleiht am Montag den Vaclav-Havel-Preis für Menschenrechte. Mit Auszeichnung werden alljährlich Vertreter der Zivilgesellschaft geehrt, die sich besonders für die Menschenrechte in Europa oder darüber hinaus einsetzen.

Der Europarat in Straßburg verleiht am Montag den Vaclav-Havel-Preis für Menschenrechte. Mit der Auszeichnung werden alljährlich Vertreter der Zivilgesellschaft geehrt, die sich besonders für die Menschenrechte in Europa oder darüber hinaus einsetzen. Dieses Jahr sind drei Journalisten aus der Ukraine, Georgien und Aserbaidschan nominiert. Benannt ist der Preis nach dem 2011 gestorbenen tschechischen Ex-Präsidenten und früheren Dissidenten Vaclav Havel.

Der ukrainische Journalist Maksym Butkewytsch ist Gründer eines unabhängigen Radiosenders und Mitgründer eines Zentrums für den Schutz der Freiheiten. Die Georgierin Msia Amaghlobeli ist ebenfalls eine Mitgründerin unabhängiger Medien in ihrer Heimat. Der dritte Kandidat ist der Aserbaidschaner Ulvi Hasanli, Direktor einer unabhängigen Medienagentur, die Korruption untersucht.

Weitere Meldungen

SPD-Politiker Burmester gewinnt in Köln Stichwahl um Oberbürgermeisteramt

Im Rennen um die Nachfolge der scheidenden Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) hat sich der SPD-Bewerber Torsten Burmester am Sonntag in einer Stichwahl

Mehr
Amtsinhaber Eric Adams steigt aus Rennen um New Yorker Bürgermeisteramt aus

Gut einen Monat vor der Bürgermeisterwahl in New York ist Amtsinhaber Eric Adams aus dem Rennen ausgestiegen. Er könne den Wahlkampf um seine Wiederwahl "nicht fortführen",

Mehr
CDU-Amtsinhaber Keller gewinnt Stichwahl um Oberbürgermeisterposten in Düsseldorf

Der Düsseldorfer Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) ist in einer Stichwahl am Sonntag im Amt bestätigt worden. Er erhielt 60,45 Prozent der Stimmen und setzte sich damit

Mehr

Top Meldungen

SPD fordert von Merz mehr Einsatz zur Rettung der Stahlindustrie

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wegen großer Sorgen um die Arbeitsplätze in der Stahlindustrie fordert die SPD in Bund und Ländern zusätzliche Unterstützung durch die

Mehr
Finanz-Websites: Iranische Währung nach Reaktivierung von UN-Sanktionen auf Rekordtief

Nach dem Wiederinkrafttreten von UN-Sanktionen gegen den Iran ist der Wert der Landeswährung laut Finanz-Websites auf einen historischen Tiefstand gesunken. Auf dem Schwarzmarkt

Mehr
Strabag-Vorstand kritisiert Bürokratie auf dem Bau

Wien (dts Nachrichtenagentur) - Hohe bürokratische Auflagen bremsen nach Ansicht von Jörg Rösler, Vorstand beim Bauunternehmen Strabag, den Bau von Straßen und Wohnungen aus.

Mehr