Lifestyle

Linke kritisiert Verhandlungen mit Taliban scharf

  • dts - 28. September 2025, 13:51 Uhr
Bild vergrößern: Linke kritisiert Verhandlungen mit Taliban scharf
Clara Bünger (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linke im Bundestag übt scharfe Kritik an den von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) angekündigten Verhandlungen mit den Taliban über Abschiebungen nach Afghanistan. Fraktionsvize Clara Bünger sagte der "Rheinischen Post" (Montag): "Wer mit den Taliban verhandelt, legitimiert und verharmlost Terroristen."

Ziel der Verhandlungen sei offenbar nicht eine Verbesserung der Lage in Afghanistan, "sondern die Vorbereitung auf Abschiebungen in Größenordnungen in ein Land, in dem Folter, öffentliche Hinrichtungen und Auspeitschungen an der Tagesordnung sind. Wer solche Deals macht, macht sich mitschuldig", ergänzte Bünger.

Statt die Stimmen der afghanischen Zivilgesellschaft und von Frauenrechtlerinnen zu stärken, werde das Taliban-Regime legitimiert. "Das ist ein fatales Zeichen", so die Linke.

Rückendeckung erhält Dobrindt dagegen aus der eigenen Koalition. Der Innenpolitiker der Unionsfraktion, Alexander Throm (CDU), sagte der "Rheinischen Post": "Das fordert die Union schon länger. Gut, dass Minister Dobrindt dies nun umsetzt."

Throm ergänzte: "Flüchtlinge, die hier Straftaten begehen, müssen nach ihrer Haftstrafe das Land verlassen. Das gilt auch für Menschen aus Syrien und Afghanistan." Nur so könne "die Akzeptanz unseres Asylsystems weiter geschützt werden", sagte Throm.

Die SPD unterstützt das Vorgehen von Dobrindt ebenfalls. Parlamentsgeschäftsführer Dirk Wiese sagte der "Rheinischen Post": "Es ist richtig, dass es nach Afghanistan Abschiebungen von Straftätern und Gefährdern gibt."

Zugleich mahnte Wiese: "Die bisherigen Kontakte über Katar kann man mit den entsprechenden Stellen in Afghanistan intensivieren, ohne dabei offizielle diplomatische Beziehungen mit den Taliban aufzunehmen."

Weitere Meldungen

Merkel bezeichnet AfD als "menschenverachtende Partei"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angela Merkel (CDU) hat die AfD als "menschenverachtende Partei" bezeichnet. Der Erfolg der Partei, insbesondere im Osten Deutschlands, sei

Mehr
Sympathie-Studie zeigt anhaltende Ost-West-Spaltung Deutschlands

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - 35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung bestehen deutliche regionale Vorbehalte zwischen Ost und West fort. Das berichtet der

Mehr
Brasilianische Musiklegende Milton Nascimento leidet an Demenz

Die brasilianische Musiklegende Milton Nascimento leidet an Demenz. Dies sei bei einer Serie von Untersuchungen festgestellt worden, berichtete Nascimentos Sohn Augusto in einem

Mehr

Top Meldungen

Rechnungshof hält bisherige Bürgergeld-Sanktionen für unwirksam

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesrechnungshof kommt in einer aktuellen Untersuchung zu dem Urteil, dass die derzeitige Praxis der Sanktionen im Bürgergeld "nicht

Mehr
Bericht: VW will in Dresden nur 135 Jobs erhalten

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Volkswagen kann in der Gläsernen Manufaktur in Dresden offenbar nur noch 135 Mitarbeitenden eine Beschäftigungsperspektive bieten. Das geht

Mehr
Merz lädt zu Autogipfel für mehr Wettbewerbsfähigkeit ins Kanzleramt

Auf Einladung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) findet am Donnerstag kommender Woche ein hochrangiges Treffen zu möglichen Lösungen für die kriselnde deutsche

Mehr