Lifestyle

Steinmüller fordert mehr Akzeptanz für Eltern in der Politik

  • dts - 27. September 2025, 10:03 Uhr
Bild vergrößern: Steinmüller fordert mehr Akzeptanz für Eltern in der Politik
Hanna Steinmüller am 23.09.2025, via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach ihrer Bundestagsrede mit Baby fordert die Grünen-Abgeordnete Hanna Steinmüller eine größere Akzeptanz dafür, dass Politiker während ihrer Amtszeit Eltern werden.

Die Reaktionen auf die Bekanntgabe der Schwangerschaft von Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) ließen sie zweifeln, dass sich im Vergleich zu früheren Jahren etwas grundlegend verändert habe, sagte Steinmüller den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

"Ich hoffe aber, dass wir es gemeinsam schaffen, es zu normalisieren, dass auch Politikerinnen und Politiker Kinder bekommen und die teilweise sichtbar sind, statt ständig wegorganisiert zu werden." Hubertz hatte im vergangenen Monat bekanntgegeben, dass sie ein Kind erwartet. In sozialen Medien erlebte die Bauministerin dafür Anfeindungen.

Steinmüller hatte in der zurückliegenden Sitzungswoche eine Rede im Bundestagsplenum gehalten, mit ihrem Baby in einer Trage - als erste Abgeordnete überhaupt. Die Grünen-Abgeordnete löste damit eine Debatte über die Vereinbarkeit von Familie und Politik aus. Ein bewusstes Zeichen habe sie mit dem Auftritt aber nicht setzen wollen. "Ich habe es nicht geplant, mein Kind mitzunehmen, aber da es geschlafen hat, wollte ich es nicht wecken", sagte Steinmüller den Funke-Zeitungen. "Dann wäre es definitiv lauter gewesen."

Im Plenum seien viele Abgeordnete von dem Auftritt überrascht gewesen, "haben sich aber gefreut, dass erstmals ein Baby am Pult dabei war", sagte Steinmüller. "Insgesamt habe ich wahnsinnig viele Nachrichten bekommen, insbesondere von Frauen, die einerseits von ihren Schwierigkeiten der Vereinbarkeit berichtet haben, aber andererseits gefeiert haben, dass ein Kind sichtbar war und sie sich weniger allein mit den Herausforderungen fühlen."

Weitere Meldungen

Merkel bezeichnet AfD als "menschenverachtende Partei"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angela Merkel (CDU) hat die AfD als "menschenverachtende Partei" bezeichnet. Der Erfolg der Partei, insbesondere im Osten Deutschlands, sei

Mehr
Sympathie-Studie zeigt anhaltende Ost-West-Spaltung Deutschlands

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - 35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung bestehen deutliche regionale Vorbehalte zwischen Ost und West fort. Das berichtet der

Mehr
Brasilianische Musiklegende Milton Nascimento leidet an Demenz

Die brasilianische Musiklegende Milton Nascimento leidet an Demenz. Dies sei bei einer Serie von Untersuchungen festgestellt worden, berichtete Nascimentos Sohn Augusto in einem

Mehr

Top Meldungen

Rechnungshof hält bisherige Bürgergeld-Sanktionen für unwirksam

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesrechnungshof kommt in einer aktuellen Untersuchung zu dem Urteil, dass die derzeitige Praxis der Sanktionen im Bürgergeld "nicht

Mehr
Bericht: VW will in Dresden nur 135 Jobs erhalten

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Volkswagen kann in der Gläsernen Manufaktur in Dresden offenbar nur noch 135 Mitarbeitenden eine Beschäftigungsperspektive bieten. Das geht

Mehr
Merz lädt zu Autogipfel für mehr Wettbewerbsfähigkeit ins Kanzleramt

Auf Einladung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) findet am Donnerstag kommender Woche ein hochrangiges Treffen zu möglichen Lösungen für die kriselnde deutsche

Mehr