Lifestyle

Weimer gegen Israel-Ausschluss von Eurovision Song Contest

  • dts - 26. September 2025, 17:03 Uhr
Bild vergrößern: Weimer gegen Israel-Ausschluss von Eurovision Song Contest
Wolfram Weimer am 24.09.2025, via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kultur-Staatsminister Wolfram Weimer (parteilos) warnt vor einem Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC). "Der Eurovision Song Contest sollte ein Ort der Begegnung und der Vielfalt sein - nicht der Spaltung oder Ausgrenzung", sagte Weimer dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe).

Der Wettbewerb sei ein Fest der Künstler und "keine politische Bühne", so Weimer. Er vertraue darauf, dass die Mitglieder der Europäische Rundfunkunion (EBU) "dies bei ihrer Entscheidung bedenken und im Geiste von Zusammenhalt und Offenheit - gerade in schwierigen Zeiten - abstimmen", sagte Weimer.

Die EBU hatte am Freitag bestätigt, dass sie für November eine Online-Abstimmung der Mitgliedsländer zur ESC-Teilnahme angesetzt habe. Zuletzt hatte es vermehrt Forderungen gegeben, Israel wegen seines Vorgehens im Gazastreifen vom ESC 2026 in Wien auszuschließen. Die beteiligten Sender der Niederlande, Spaniens, Islands und Sloweniens wollen 2026 nicht an dem Wettbewerb teilnehmen, wenn Israels Sender nicht ausgeschlossen wird.

Weitere Meldungen

Deutschen Einheit: Spahn will Helmut-Kohl-Straße in jeder Stadt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat die geplante Umbenennung der Hofjägerallee in Berlin in Helmut-Kohl-Allee begrüßt und eine

Mehr
Merkel bezeichnet AfD als "menschenverachtende Partei"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angela Merkel (CDU) hat die AfD als "menschenverachtende Partei" bezeichnet. Der Erfolg der Partei, insbesondere im Osten Deutschlands, sei

Mehr
Sympathie-Studie zeigt anhaltende Ost-West-Spaltung Deutschlands

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - 35 Jahre nach der deutschen Wiedervereinigung bestehen deutliche regionale Vorbehalte zwischen Ost und West fort. Das berichtet der

Mehr

Top Meldungen

Rechnungshof hält bisherige Bürgergeld-Sanktionen für unwirksam

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundesrechnungshof kommt in einer aktuellen Untersuchung zu dem Urteil, dass die derzeitige Praxis der Sanktionen im Bürgergeld "nicht

Mehr
Bericht: VW will in Dresden nur 135 Jobs erhalten

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Volkswagen kann in der Gläsernen Manufaktur in Dresden offenbar nur noch 135 Mitarbeitenden eine Beschäftigungsperspektive bieten. Das geht

Mehr
Merz lädt zu Autogipfel für mehr Wettbewerbsfähigkeit ins Kanzleramt

Auf Einladung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) findet am Donnerstag kommender Woche ein hochrangiges Treffen zu möglichen Lösungen für die kriselnde deutsche

Mehr