Lifestyle

Verkehrsminister fordert mehr Flexibilität bei Sondervermögen

  • dts - 23. September 2025, 13:08 Uhr
Bild vergrößern: Verkehrsminister fordert mehr Flexibilität bei Sondervermögen
Patrick Schnieder am 23.09.2025, via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) mahnt mit Blick auf den Bundeshaushalt 2026 zu Änderungen im parlamentarischen Verfahren. Das Sondervermögen leiste noch nicht "die notwendige Flexibilität", sagte er am Dienstag in der Haushaltsdebatte im Bundestag.

"Wir müssen auf allen Feldern der Verkehrsinfrastruktur liefern, bei allen Verkehrsträgern." Aufgrund der neuen Architektur der Finanzierung von Verkehrsinvestitionen mit einem höheren Anteil an Investitionsmitteln außerhalb des Verkehrsetats könne der Verkehrsminister das nicht alleine leisten. Er sei zuversichtlich, dass man gemeinsam eine Lösung finden werde, so Schnieder.

"Denn diese Bundesregierung eint das Ziel, Planungssicherheit für Bürger und Unternehmen zu schaffen", fügte der Minister hinzu. "Wir wollen Schienen und Straßen endlich auf Vordermann bringen, überall im Land." Und die Dringlichkeit sei auch deswegen so hoch, weil im Straßenbau die Mittel anders als noch vor ein paar Jahren rasant schnell abfließen. "Die Verkehrspolitik hat geliefert, Haushaltsreste gehen in dem Bereich gegen Null und die Baufirmen stehen bereit", sagte Schnieder. Im parlamentarischen Verfahren werde man sich um mehr Flexibilität bei den Verkehrsinvestitionen kümmern. "Denn im Moment macht die Struktur des Sondervermögens es noch nicht möglich, dass es voll zur Geltung kommt."

Weitere Meldungen

Söder zu TV-Duell mit AfD-Kandidaten bereit

München (dts Nachrichtenagentur) - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist bereit, vor der nächsten Landtagswahl 2028 in einem Fernsehduell gegen einen

Mehr
Britischer Kronprinz William will Monarchie "zum Besseren" verändern

Der britische Kronprinz William will die Monarchie als König "zum Besseren" verändern. "Die Vorstellung, für ein bisschen Veränderung sorgen zu können, beflügelt mich",

Mehr
Merz stimmt Deutsche auf schwere Umbruchszeit ein

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Deutschen auf eine schwere Umbruchszeit eingestimmt und sie trotzdem zu Zuversicht aufgerufen.

Mehr

Top Meldungen

Wirtschaftsweise fordern neues Modell für private Altersvorsorge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mitglieder des Sachverständigenrats Wirtschaft fordern die Bundesregierung auf, die Riester-Rente durch ein neues Modell der privaten

Mehr
Experten: Überspannung bei Stromausfall auf Iberischer Halbinsel war "erste ihrer Art"

Die Überspannung im Stromnetz, die zu dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel Ende April führte, ist nach der Meinung eines Expertengremiums die "erste ihrer Art"

Mehr
Spahn bringt Heizkostenpauschale für Bürgergeldempfänger ins Spiel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat eine Heizkostenpauschale für Bürgergeldempfänger ins Spiel gebracht. "Beim Bürgergeldbezug wird im

Mehr