Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die AfD ist in der von Forsa gemessenen Wählergunst auf ihren bislang höchsten gemessenen Bundeswert geklettert. Laut der wöchentlichen Erhebung für die Sender RTL und ntv würden 27 Prozent der Bundesbürger derzeit die AfD wählen. Das sind zwei Punkte mehr als in der Vorwoche und zwei Punkte mehr als die Union.
CDU und CSU kommen unverändert auf 25 Prozent, die SPD sinkt auf 13 Prozent (-1), die Grünen auf 11 Prozent (-1). Die Linke liegt bei 11 Prozent, das BSW bei 4 Prozent, die FDP bei 3 Prozent und die sonstigen Parteien bei 6 Prozent. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt aktuell 21 Prozent.
Bei der Einschätzung der politischen Kompetenz trauen wie in der Vorwoche 19 Prozent der Bundesbürger am ehesten der Union zu, die Probleme in Deutschland zu lösen. Die AfD verbessert sich auf 13 Prozent (+2), während die SPD auf 6 Prozent fällt (-2). Grünen und der Linken trauen jeweils 5 Prozent politische Kompetenz zu. Bei 49 Prozent der Bundesbürger trifft das auf keine Partei zu.
Die Zufriedenheit mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sinkt derweil auf den niedrigsten gemessenen Wert seit seinem Amtsantritt. Nur noch 28 Prozent der Deutschen sind laut Forsa mit seiner Arbeit zufrieden, 70 Prozent hingegen nicht. Mehrheitlich zufrieden sind nur die Anhänger von CDU und CSU (64 Prozent zufrieden, 35 Prozent unzufrieden).
Auch die wirtschaftlichen Erwartungen der Bundesbürger verschlechtern sich erneut: Nur 15 Prozent rechnen mit einer Verbesserung der Lage, 64 Prozent mit einer Verschlechterung. 20 Prozent erwarten keine Veränderung.
Die Daten wurden vom 16. bis 22. September 2025 erhoben. Datenbasis: 2.504 Befragte.
Lifestyle
Forsa: Zufriedenheit mit Merz auf Tiefstand - Rekordwert für AfD
- dts - 23. September 2025, 12:12 Uhr

.
Weitere Meldungen
München (dts Nachrichtenagentur) - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist bereit, vor der nächsten Landtagswahl 2028 in einem Fernsehduell gegen einen
MehrDer britische Kronprinz William will die Monarchie als König "zum Besseren" verändern. "Die Vorstellung, für ein bisschen Veränderung sorgen zu können, beflügelt mich",
MehrSaarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Deutschen auf eine schwere Umbruchszeit eingestimmt und sie trotzdem zu Zuversicht aufgerufen.
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mitglieder des Sachverständigenrats Wirtschaft fordern die Bundesregierung auf, die Riester-Rente durch ein neues Modell der privaten
MehrDie Überspannung im Stromnetz, die zu dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel Ende April führte, ist nach der Meinung eines Expertengremiums die "erste ihrer Art"
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat eine Heizkostenpauschale für Bürgergeldempfänger ins Spiel gebracht. "Beim Bürgergeldbezug wird im
Mehr