Lifestyle

Frederiksen spricht nach Drohnensichtung in Kopenhagen von Attacke

  • dts - 23. September 2025, 10:18 Uhr
Bild vergrößern: Frederiksen spricht nach Drohnensichtung in Kopenhagen von Attacke
Mette Frederiksen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Kopenhagen (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Drohnensichtung am Flughafen Kopenhagen geht die dänische Regierung von einem gezielten Angriff aus. "Das ist die bislang schwerwiegendste Attacke auf die kritische Infrastruktur Dänemarks", sagte Ministerpräsidentin Mette Frederiksen am Dienstag.

Am Vortag waren an den Flughäfen in Kopenhagen und im norwegischen Oslo Drohnen gesichtet worden. Sie wurden in der Folge für rund vier Stunden gesperrt - Flüge mussten umgeleitet werden. Über 20.000 Passagiere waren betroffen. Mittlerweile läuft der Flugbetrieb wieder.

Die Hintergründe der Drohnenflüge waren zunächst noch unklar. Die dänischen Behörden gehen davon aus, dass ein "fähiger Akteur" hinter dem Vorfall stecken muss.

Weitere Meldungen

Söder zu TV-Duell mit AfD-Kandidaten bereit

München (dts Nachrichtenagentur) - Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ist bereit, vor der nächsten Landtagswahl 2028 in einem Fernsehduell gegen einen

Mehr
Britischer Kronprinz William will Monarchie "zum Besseren" verändern

Der britische Kronprinz William will die Monarchie als König "zum Besseren" verändern. "Die Vorstellung, für ein bisschen Veränderung sorgen zu können, beflügelt mich",

Mehr
Merz stimmt Deutsche auf schwere Umbruchszeit ein

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Deutschen auf eine schwere Umbruchszeit eingestimmt und sie trotzdem zu Zuversicht aufgerufen.

Mehr

Top Meldungen

Wirtschaftsweise fordern neues Modell für private Altersvorsorge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mitglieder des Sachverständigenrats Wirtschaft fordern die Bundesregierung auf, die Riester-Rente durch ein neues Modell der privaten

Mehr
Experten: Überspannung bei Stromausfall auf Iberischer Halbinsel war "erste ihrer Art"

Die Überspannung im Stromnetz, die zu dem massiven Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel Ende April führte, ist nach der Meinung eines Expertengremiums die "erste ihrer Art"

Mehr
Spahn bringt Heizkostenpauschale für Bürgergeldempfänger ins Spiel

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) hat eine Heizkostenpauschale für Bürgergeldempfänger ins Spiel gebracht. "Beim Bürgergeldbezug wird im

Mehr