Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verzichtet auf die Nutzung sozialer Medien. "Ich selbst informiere mich über Zeitungen, TV-Sendungen und lese Online-Medien", sagte die 71-Jährige der "Neuen Osnabrücker Zeitung" laut Vorabmeldung vom Montag. Die sozialen Medien seien hingegen nicht "meine Informationsquelle". Sie sei auch "nicht selbst aktiv auf X oder TikTok oder Instagram", ergänzte Merkel.
Pflegen tue sie als Bundeskanzlerin außer Dienst ihre eigene Website. "Und wenn mal irgendwas ist, wo ich mich äußere, dann merkt man auch, dass die Bürger diese Website schon ganz gut finden und sie nutzen", sagte Merkel weiter. "Dort kann sich auch jeder an mich wenden."
Lifestyle
Merkel verzichtet auf soziale Medien - "nicht meine Informationsquelle"
- AFP - 22. September 2025, 08:51 Uhr

Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) verzichtet auf die Nutzung sozialer Medien. 'Ich selbst informiere mich über Zeitungen, TV-Sendungen und lese Online-Medien', sagte die 71-Jährige der 'Neuen Osnabrücker Zeitung' laut Vorabmeldung.
Weitere Meldungen
Gaza (dts Nachrichtenagentur) - Die palästinensische Gruppe Hamas hat erklärt, dass sie bereit sei, alle israelischen Gefangenen freizulassen. Sowohl lebende als auch tote
MehrHalle (Saale) (dts Nachrichtenagentur) - Bei einem Auftritt von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf dem Marktplatz von Halle (Saale) hat es am Freitagabend Buh-Rufe gegeben.
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat an einem Positionspapier der Unionsfraktion zur Zukunft der Autoindustrie mitgeschrieben. Der Titel
MehrTop Meldungen
Die USA bleiben bis mindestens Anfang nächster Woche im sogenannten Shutdown: Im Senat in Washington fiel am Freitag zum vierten Mal binnen drei Tagen ein Übergangshaushalt
MehrGrenzach-Wyhlen (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutschlandchef des Schweizer Pharmakonzerns Roche, Hagen Pfundner, hat sich für eine Senkung der Mehrwertsteuer auf Medikamente in
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Mitglieder des Sachverständigenrats Wirtschaft fordern die Bundesregierung auf, die Riester-Rente durch ein neues Modell der privaten
Mehr