Finanzen

DWS-Fondsmanager Kaldemorgen kündigt Rückzug an

  • dts - 19. Mai 2025, 16:12 Uhr
Bild vergrößern: DWS-Fondsmanager Kaldemorgen kündigt Rückzug an
Skyline von Frankfurt / Main (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Klaus Kaldemorgen will sich in absehbarer Zukunft als verantwortlicher Fondsmanager des DWS-Fonds "Concept Kaldemorgen" zurückziehen. Das sagte Kaldemorgen dem "Handelsblatt" (Dienstagsausgabe) zusammen mit Co-Fondsmanager Christoph Schmidt. Der nach ihm benannte Fonds verwaltet derzeit ein Vermögen in Höhe von knapp 14,5 Milliarden Euro.

"Christoph Schmidt wird in absehbarer Zukunft die alleinige Verantwortung für den Fonds übernehmen und ich aus der Co-Struktur ausscheiden", sagte Kaldemorgen. Die Übergangsphase steuere man sehr gut. Schmidt und Kaldemorgen managen den Mischfonds seit 2022 gemeinsam. Über seine Nachfolge denkt Kaldemorgen nach eigenen Angaben schon länger nach.

Den genauen Zeitpunkt seines Rückzugs ließ der 71-Jährige offen. "Wann genau und in welcher Konstellation wir das in Zukunft machen, ist noch nicht entschieden", sagte Kaldemorgen. Auf einen Monat wolle er sich nicht festlegen. Kaldemorgen könnte dem Flaggschiffprodukt der DWS in anderer Rolle erhalten bleiben. Sein Ausscheiden aus dem bisherigen Doppelmanagement bedeute "nicht zwingend, dass ich mit dem Fonds nichts mehr zu tun haben werde", sagte der Fondsmanager. Wie diese Rolle aussehen könnte, ließ er offen.

Weitere Meldungen

Saar-Ministerpräsidentin drängt auf Kompensation für Steuerausfälle

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) macht vor dem Bund-Länder-Treffen am Mittwoch Druck auf Kanzler Friedrich

Mehr
Kommunen pochen auf vollen Ausgleich für Steuerverluste

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städtetag fordert die Bundesregierung auf, Steuerausfälle der Kommunen durch das Investitionsprogramm der Koalition komplett

Mehr
Bauministerin will Bußgelder für Umgehung von Mietpreisbremse

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) möchte Verstöße gegen die Mietpreisbremse beispielsweise künftig stärker ahnden. Wer die

Mehr

Top Meldungen

Studie: Paketmarkt wächst "robust"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) ist nach Angaben des Bundesverbands Paket- und Expresslogistik (BPEX) im Jahr 2024 "robust" gewachsen.

Mehr
Ölpreisanstieg kommt auch an Tankstellen an

München (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise an den deutschen Tankstellen haben sich in der vergangenen Woche spürbar erhöht. Der Preis für einen Liter Diesel stieg hierbei

Mehr
Arbeitgeber üben Kritik am geplanten Bundestariftreuegesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geplante Tariftreuegesetz löst heftigen Widerstand in der Wirtschaft aus. "Statt Wettbewerb zu

Mehr