Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) - Denis Vavro bleibt dem VfL Wolfsburg erhalten.
Die Niedersachsen haben die Kaufoption für den vom FC Kopenhagen ausgeliehenen Innenverteidiger gezogen und ihn mit einem Vertrag bis 2027 ausgestattet, teilte der Verein am Montag mit. In der abgelaufenen Saison absolvierte der slowakische Nationalspieler 31 Pflichtspiele für den VfL und erzielte dabei drei Tore.
"Denis ist von seiner Mentalität her ein enorm wichtiger Spieler für uns", sagte VfL-Sportdirektor Sebastian Schindzielorz. "Er bringt einen großen Kampfgeist und viel Herzblut auf den Platz. Bei uns hat er sich noch einmal weiterentwickelt und in kürzester Zeit als feste Größe in unserer Defensive etabliert."
"Der Verein hat mir vom ersten Tag an großes Vertrauen entgegengebracht. In Wolfsburg habe ich ein Umfeld gefunden, das mir sowohl sportlich als auch persönlich enorm guttut", ließ sich Vavro zitieren.
Sport
Vavro bleibt beim VfL Wolfsburg
- dts - 19. Mai 2025, 15:45 Uhr

.
Weitere Meldungen
East Rutherford (dts Nachrichtenagentur) - Das Auftaktspiel zwischen Borussia Dortmund und Fluminense Rio de Janeiro in der Gruppe F der Klub-WM ist am Dienstagabend torlos
MehrMontreal (dts Nachrichtenagentur) - George Russell hat das Formel-1-Rennen in Kanada gewonnen und damit den ersten Mercedes-Sieg seit Las Vegas 2024 eingefahren. In einem
MehrCincinnati (dts Nachrichtenagentur) - Bayern München hat bei der neu angelegten Klub-WM einen beeindruckenden Start hingelegt und Auckland City mit 10:0 besiegt. Jamal Musiala
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) ist nach Angaben des Bundesverbands Paket- und Expresslogistik (BPEX) im Jahr 2024 "robust" gewachsen.
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Die Preise an den deutschen Tankstellen haben sich in der vergangenen Woche spürbar erhöht. Der Preis für einen Liter Diesel stieg hierbei
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Das von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) geplante Tariftreuegesetz löst heftigen Widerstand in der Wirtschaft aus. "Statt Wettbewerb zu
Mehr