Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Rüstungskonzern Rheinmetall sieht sich gut aufgestellt, die von der Bundesregierung geplante deutliche Aufstockung des Verteidigungsetats bedienen zu können.
"Die Entscheidung liegt bei der Politik, aber wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und sind bereit", sagte Rheinmetall-Chef Armin Papperger am Donnerstag der "Bild" für deren Freitagausgabe. "In den vergangenen zwei Jahren haben wir acht Milliarden Euro investiert und unsere Kapazitäten erhöht. Das tun wir auch weiterhin."
Papperger reagierte damit auf die Ankündigung der Bundesregierung, den Verteidigungsetat in den nächsten Jahren bis auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts zu erhöhen. "Wir können liefern und stehen zu unserer Verantwortung", sagte Papperger der "Bild".
Brennpunkte
Rheinmetall sieht sich für Bundeswehr-Aufrüstung gut aufgestellt
- dts - 15. Mai 2025, 12:52 Uhr

.
Weitere Meldungen
Rund viereinhalb Jahre nach dem gewaltsamen Tod eines dreijährigen Mädchens im thüringischen Bad Blankenburg sind die Mutter und ihr früherer Lebensgefährte zu langen
MehrDie israelische Armee hat nach eigenen Angaben ein Drittel der Abschussvorrichtungen für Boden-Boden-Raketen im Iran zerstört. Armeesprecher Effie Defrin sagte am Montag bei
MehrNach einem der weltweit schwersten Flugzeugunglücke seit Jahrzehnten in Indien ist die Ursache für den Absturz weiter unklar. Während viele Hinterbliebene am Montag weiter auf
MehrTop Meldungen
Wirtschaftsverbände verschiedener Branchen haben vor einer zu starken Erhöhung des Mindestlohns gewarnt. "Eine starke Anhebung führt zu erheblichen Kostensteigerungen im Bau-
MehrStuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Baden-Württembergs CDU-Chef Manuel Hagel hat den Bund aufgefordert, einen größeren Anteil der Einnahmen aus der Mehrwertsteuer an die
MehrGewitter haben im vergangenen Jahr hohe Schäden verursacht: Hausrat- und Wohngebäudeversicherer zahlten 2024 rund 350 Millionen Euro etwa für zerstörte Dachflächen oder
Mehr