Finanzen

Bericht: Haushalt für 2025 soll Ende September verabschiedet werden

  • dts - 9. Mai 2025, 13:00 Uhr
Bild vergrößern: Bericht: Haushalt für 2025 soll Ende September verabschiedet werden
Deutscher Bundestag (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) plant offenbar, dass der Bundeshaushalt 2025 bis Ende September verabschiedet werden soll. Das berichtet der "Spiegel".

Demnach soll Klingbeils Etatentwurf am 25. Juni vom Kabinett beschlossen und noch in der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause Anfang Juli vom Bundestag in erster Lesung beraten werden. Das Vorhaben würde darauf hinauslaufen, dass der Haushaltsausschuss in der Sommerpause fast durchgehend tagen müsste und dennoch weniger Zeit für seine Beratungen hätte als sonst, hieß es weiter. Um den Termin einzuhalten, müsste die Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses schon Mitte September stattfinden.

Erschwerend kommt hinzu, dass parallel zum Etatentwurf für 2025 auch der Haushalt für 2026 eingebracht und beraten werden muss. Zudem ist ein Haushaltsbegleitgesetz nötig. Darin werden die Vorhaben der neuen Koalition geregelt, für die noch kein Geld eingeplant ist.

Weitere Meldungen

Baden-Württemberger CDU drängt auf Steuerreform

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Baden-Württembergs CDU-Chef Manuel Hagel hat den Bund aufgefordert, einen größeren Anteil der Einnahmen aus der Mehrwertsteuer an die

Mehr
Blitzeinschläge verursachten 2024 Schäden von 350 Millionen Euro

Gewitter haben im vergangenen Jahr hohe Schäden verursacht: Hausrat- und Wohngebäudeversicherer zahlten 2024 rund 350 Millionen Euro etwa für zerstörte Dachflächen oder

Mehr
Immer weniger Steuerprüfungen bei Top-Verdienern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Top-Verdiener mit mehr als einer halben Million Euro Jahreseinkommen werden immer seltener von der Steuer geprüft. Das geht aus der Antwort der

Mehr

Top Meldungen

Haseloff befürchtet höheren CO2-Ausstoß bei Industrie-Abwanderung

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) befürchtet, dass Chemieanlagen wegen der nationalen Ökobilanz in andere Länder

Mehr
CDU-Vize fordert klares Bekenntnis zu Pariser Klimazielen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor der UN-Klimakonferenz in Bonn hat CDU-Partei- und Fraktionsvize Andreas Jung ein klares Bekenntnis der Bundesregierung zu den Zielen des

Mehr
Spahn erwartet mehr Tempo bei Bürgergeldreform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) fordert von der Koalition Tempo bei der Reform des Bürgergeldes. "Hier muss es schnell vorangehen", sagte

Mehr