Motor

Durchschnittsverbrauch von Pkw - Seit Jahren kaum sparsamer

  • Holger Holzer/SP-X - 13. Februar 2025, 12:35 Uhr
Bild vergrößern: Durchschnittsverbrauch von Pkw  - Seit Jahren kaum sparsamer
Der Spritverbrauch der deutschen Pkw-Flotte stagniert Foto: SP-X

Verbrennungsmotoren sind in den vergangenen Jahren effizienter geworden. Im Durchschnittsverbrauch der Pkw-Flotte macht sich das kaum bemerkbar.

Der Realverbrauch der deutschen Pkw-Flotte geht nicht zurück. Benziner benötigten zuletzt im Schnitt 7,7 Liter pro 100 Kilometer, Diesel 7,0 Liter auf 100 Kilometern, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) auf Basis vorläufiger Daten für 2023 mitteilt. Beide Werte sind seit Jahren relativ konstant, weil Effizienzgewinne bei der Motorentechnik von höheren Fahrzeugmassen und steigender Motorleistung ausgeglichen werden. Seit 2006 ist der Durchschnittsverbrauch von Pkw beider Antriebsarten lediglich leicht gesunken: von 7,7 auf nun 7,4 Liter. Die Minderung geht ausschließlich auf das Konto des Benziners, beim Diesel hat der durchschnittliche Verbrauch hingegen zugenommen. Grundlage der Berechnungen sind die Normverbrauchswerte, die mit Hilfe von Korrekturfaktoren in realistische Werte umgerechnet wurden.

Weitere Meldungen

VW-Modelle im Blick: Ersatzteile finden und verstehen

Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.

Ob

Mehr
Kann ich mein Auto selber lackieren?

Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie

Mehr
Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Top Meldungen

BMWE schließt Neustart der Nord-Stream-2-Zertifizierung nicht aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeswirtschaftsministerium hält einen Neustart des Zertifizierungsverfahrens für die Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 für möglich.

Mehr
Bundesregierung verschleppt Start des Rohstofffonds

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ein Jahr nach dem Start des Rohstofffonds hat die Bundesregierung noch kein einziges Projekt genehmigt. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin

Mehr
Öffentliche Schulden im zweiten Quartal um 1,2 Prozent gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der öffentliche Gesamthaushalt ist beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des zweiten Quartals 2025 mit 2.554,0 Milliarden Euro

Mehr