Motor

Grafik: Pendeln zum Arbeitsplatz - Zwischen Homeoffice und Langstrecke

  • Mario Hommen/SP-X - 13. Februar 2025, 12:26 Uhr
Bild vergrößern: Grafik: Pendeln zum Arbeitsplatz - Zwischen Homeoffice und Langstrecke
Rund ein Drittel der Deutschen investiert für das tägliche Pendeln mindestens eine Stunde Foto: Statista

Jeder Fünfte muss nicht fahren, die anderen schon und zum Teil ziemlich lang.

In großer Zahl nehmen Menschen in Deutschland für ihren täglichen Weg zur Arbeit, Schule oder Universität lange Fahrzeiten in Kauf. Laut einer Verbraucherumfrage von Statista gaben immerhin 8 Prozent der Befragten an, für ihren Arbeitsweg mehr als eine Stunde Fahrzeit in eine Richtung zu investieren. In 2 Prozent der Fälle sind es sogar mehr als zwei Stunden, was für Hin- und Rückweg also vier und mehr Stunden bedeutet. Bei 18 Prozent der Befragten dauert der Arbeitsweg in eine Richtung höchstens 15 Minuten, die häufigste Angabe mit 31 Prozent ist 15 bis 29 Minuten, während 24 Prozent 30 bis 59 Minuten pro Weg investieren. Ein Fünftel der Befragten gab an, gar nicht zu pendeln.

Weitere Meldungen

VW-Modelle im Blick: Ersatzteile finden und verstehen

Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.

Ob

Mehr
Kann ich mein Auto selber lackieren?

Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie

Mehr
Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Top Meldungen

BMWE schließt Neustart der Nord-Stream-2-Zertifizierung nicht aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundeswirtschaftsministerium hält einen Neustart des Zertifizierungsverfahrens für die Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 für möglich.

Mehr
Bundesregierung verschleppt Start des Rohstofffonds

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ein Jahr nach dem Start des Rohstofffonds hat die Bundesregierung noch kein einziges Projekt genehmigt. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin

Mehr
Öffentliche Schulden im zweiten Quartal um 1,2 Prozent gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der öffentliche Gesamthaushalt ist beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des zweiten Quartals 2025 mit 2.554,0 Milliarden Euro

Mehr