Motor

Weihnachtslieder im Auto - Alle Jahre wieder Last Christmas

  • Holger Holzer/SP-X - 18. Dezember 2024, 10:54 Uhr
Bild vergrößern: Weihnachtslieder im Auto  - Alle Jahre wieder Last Christmas
Das Autoradio spielt auch gerne mal Weihnachtslieder Foto: Mercedes-Benz

Internationale Weihnachtslieder sind bei Autofahrern besonders beliebt. Eines schlägt aber alle.


„Last Christmas“ von Wham ist auch hinterm Steuer der Top-Hit zu Weihnachten. 77 Prozent der Deutschen hören oder singen den englischsprachigen Song zumindest gelegentlich im Auto, wie eine Umfrage des Portals „Autoscout24“ ergeben hat. Knapp dahinter folgen „Driving Home For Christmas“ von Chris Rea (76 Prozent) und Mariah Careys “All I Want For Christmas Is You” (75 Prozent). Deutsche Weihnachtslieder sind deutlich weniger populär, das beliebtestes ist „Stille Nacht“ mit 50 Prozent auf Rang sieben. Insgesamt hören oder singen 87 Prozent der deutschen Autohalter zur Weihnachtszeit passendes Liedgut in ihrem Fahrzeug.

Weitere Meldungen

VW-Modelle im Blick: Ersatzteile finden und verstehen

Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.

Ob

Mehr
Kann ich mein Auto selber lackieren?

Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie

Mehr
Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Top Meldungen

Umweltminister offen für Ausnahmen beim Verbrenner-Aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Umweltminister Carsten Schneider (SPD) hält Änderungen bei den CO2-Flottengrenzwerten für möglich. Er sei "offen für einen Kompromiss",

Mehr
Kanzleramtsminister erwägt höhere Zuzahlungen für Medikamente

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Kampf gegen die Kostensteigerung im Gesundheitssystem hat Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) höhere Zuzahlungen für Medikamente ins

Mehr
Städte- und Gemeindebund pocht auf ausreichende Mittel für ÖPNV

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert von der Bundesregierung, ihre Zusagen bei der Finanzierung des Öffentlichen

Mehr