Motor

ADAC-Stauprognose - Am Freitag vor Weihnachten sind die Straßen voll

  • Holger Holzer/SP-X - 16. Dezember 2024, 12:16 Uhr
Bild vergrößern: ADAC-Stauprognose  -  Am Freitag vor Weihnachten sind die Straßen voll
Um Weihnachten herum kann es voll werden auf deutschen Autobahnen Foto: VW

Vor dem Fest stecken viele im Verkehr fest. Auch nach Weihnachten gibt es zeitweise hohe Staugefahr.

Vor Weihnachten, nach Silvester sowie zum Ferien-Ende in der ersten Januar-Woche wird es auf deutschen Straßen besonders voll. Nach Schätzungen des ADAC wird der Freitagnachmittag (20. Dezember) der staureichste Tag der kommenden Wochen, gefolgt von Samstag und Montag. Neben Urlaubern und Anreisenden zur Familie sind dann vielfach auch noch Berufstätige unterwegs. In den Ballungsräumen sorgen zusätzlich Last-Minute-Geschenkekäufer für Verkehrsprobleme.

Vergleichsweise ruhig wird es der Prognose des Verkehrsclubs zufolge am Sonntag, 22. Dezember, Dienstag, 24. Dezember (Heiligabend) und Mittwoch, 25. Dezember (1. Weihnachtsfeiertag). Am darauffolgenden Donnerstag und Freitag füllt dann der Reiseverkehr in den Winterurlaub die Straßen. Extreme Belastungen auf den Routen in die Skigebiete sind am Samstag, 28. Dezember, zu erwarten.

Eher wenig Staus dürfte es vor und an Silvester geben. An Neujahr kehren etliche Autofahrer von den Familienbesuchen zurück, zudem enden die Ferien in Berlin und Brandenburg. In den restlichen Bundesländern fängt die Schule erst wieder am 6. Januar an.

Weitere Meldungen

VW-Modelle im Blick: Ersatzteile finden und verstehen

Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.

Ob

Mehr
Kann ich mein Auto selber lackieren?

Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie

Mehr
Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Top Meldungen

Umweltminister offen für Ausnahmen beim Verbrenner-Aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Umweltminister Carsten Schneider (SPD) hält Änderungen bei den CO2-Flottengrenzwerten für möglich. Er sei "offen für einen Kompromiss",

Mehr
Kanzleramtsminister erwägt höhere Zuzahlungen für Medikamente

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Kampf gegen die Kostensteigerung im Gesundheitssystem hat Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) höhere Zuzahlungen für Medikamente ins

Mehr
Städte- und Gemeindebund pocht auf ausreichende Mittel für ÖPNV

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert von der Bundesregierung, ihre Zusagen bei der Finanzierung des Öffentlichen

Mehr