Motor

Recht: Unerlaubte Privatnutzung eines Dienstwagens - Haftung bei Brandanschlag auf Dienstwagen

  • Holger Holzer/SP-X - 13. Dezember 2024, 14:25 Uhr
Bild vergrößern: Recht: Unerlaubte Privatnutzung eines Dienstwagens  - Haftung bei Brandanschlag auf Dienstwagen
Für die Überlassung von Dienstfahrzeugen gibt es in Behörden häufig strengere Regeln als in Unternehmen Foto: SP-X

Für die Überlassung von Dienstfahrzeugen gibt es in Behörden häufig strengere Regeln als in Unternehmen. Wer sich nicht daran hält, kann böse Überraschungen erleben.

Wer seinen Dienstwagen unerlaubt privat nutzt, haftet für eventuelle Schäden selbst dann, wenn diese durch „unwahrscheinliche“ Umstände eintreten. Das hat nun ein Bundeswehrsoldat vor dem Verwaltungsgericht Berlin erkennen müssen. Der Mann hatte seinen Dienstwagen, eine zivile Limousine mit Bundeswehr-Beklebung, entgegen dem Verbot privater Nutzung mitgenommen und über Nacht am Straßenrand in Berlin-Neukölln geparkt. Dort zündeten Unbekannte das Fahrzeug an. Es entstand ein Schaden von 12.000 Euro, für den der Soldat nicht aufkommen wollte. Der Schaden sei durch eigenartige, ganz unwahrscheinliche und deshalb nach dem regelmäßigen Verlauf außer Betracht zu bleibende Umstände entstanden, lautete seine Argumentation.  

Das Gericht folgte dem nicht. Der Bundeswehrangehörige habe gegen das Verbot der nicht genehmigten privaten Nutzung verstoßen, wodurch ein adäquat kausaler Schaden eingetreten sei. Der Brandanschlag sei nicht unvorhersehbar oder komplett unwahrscheinlich gewesen, ähnliche Fälle habe es seit mehreren Jahren häufiger gegeben, vermehrt bei Behördenfahrzeugen. Wäre die Fahrt genehmigt worden, wäre er auf die seit Jahren bestehende Anweisung hingewiesen worden, Bundeswehrfahrzeuge jedenfalls über Nacht nur auf bewachten Behördenparkplätzen abzustellen, zitiert das Portal „RA-Online“ aus der Begründung. (Az.: VG 36 K 232.13)

Weitere Meldungen

VW-Modelle im Blick: Ersatzteile finden und verstehen

Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.

Ob

Mehr
Kann ich mein Auto selber lackieren?

Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie

Mehr
Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Top Meldungen

Umweltminister offen für Ausnahmen beim Verbrenner-Aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Umweltminister Carsten Schneider (SPD) hält Änderungen bei den CO2-Flottengrenzwerten für möglich. Er sei "offen für einen Kompromiss",

Mehr
Kanzleramtsminister erwägt höhere Zuzahlungen für Medikamente

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Kampf gegen die Kostensteigerung im Gesundheitssystem hat Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) höhere Zuzahlungen für Medikamente ins

Mehr
Städte- und Gemeindebund pocht auf ausreichende Mittel für ÖPNV

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert von der Bundesregierung, ihre Zusagen bei der Finanzierung des Öffentlichen

Mehr