Nicht nur die Deutsche Bahn hat ein Problem mit Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Auch im ÖPNV läuft nicht immer alles nach Plan, wie ein Test des ADAC jetzt ergeben hat. So fährt in Köln nur jede vierte S-Bahn wie geplant, in Frankfurt jede dritte. Immerhin die Hälfte aller S-Bahnen schaffen es in Berlin pünktlich zu sein. Auch U-Bahnen haben Probleme mit der Zuverlässigkeit, sind dem Automobilclub zufolge aber meist pünktlicher, da ihr häufig unterirdisches Netz besser vor Außeneinflüssen geschützt ist.
Dass der ÖPNV Fahrpläne auch einhalten kann, zeigt Hamburg. Dort fuhren jeweils 99 Prozent der im September geprüften S- und U-Bahnen auch tatsächlich, 93 Prozent der U-Bahnen und gut drei Viertel der S-Bahnen sogar ohne Verspätungen. Untersucht hat der ADAC die Verkehrsverbünde Berlin, Hamburg und Frankfurt, die jeweils Echtzeitdaten zur Verfügung stellten. Köln lieferte nur Teilwerte, München und die Deutsche Bahn gaben keine Informationen raus.
Motor
ADAC-Stichprobe - ÖPNV in Hamburg am zuverlässigsten
- Holger Holzer/SP-X - 12. Dezember 2024, 11:32 Uhr

Die Bahn ist nicht immer pünktlich. Eigentlich sogar recht selten. Aber das Problem hat auch der Nahverkehr. Â
Weitere Meldungen
Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.
Ob
MehrSie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie
MehrWenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr
Top Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla will den Konzern und das Unternehmen massiv umbauen und die Qualität der Deutschen Bahn dadurch deutlich
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Umweltminister Carsten Schneider (SPD) hält Änderungen bei den CO2-Flottengrenzwerten für möglich. Er sei "offen für einen Kompromiss",
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Kampf gegen die Kostensteigerung im Gesundheitssystem hat Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) höhere Zuzahlungen für Medikamente ins
Mehr