Motor

Recht - Radfahren darf auch nach Alkoholfahrt nicht verboten werden

  • Holger Holzer/SP-X - 9. Dezember 2024, 10:09 Uhr
Bild vergrößern: Recht   - Radfahren darf auch nach Alkoholfahrt nicht verboten werden
Mobilität ist in Deutschland ein Grundrecht Foto: SP-X

Mobilität ist in Deutschland ein Grundrecht. Das ist auch nach einer Alkoholfahrt mit dem Rad nicht verwirkt.  

Die Führerscheinstellen dürfen Verkehrssündern das Radfahren nicht verbieten. Das hat nun das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen auf die Klage zweier Antragsteller hin entschieden. Einer der beiden war stark alkoholisiert mit dem Fahrrad von der Polizei angehalten worden, der andere hatte mit Amphetaminen im Blut einen E-Tretroller genutzt. Weil beide keinen Pkw-Führerschein besaßen, haben ihnen die kommunalen Behörden offenbar ersatzweise das Führen von fahrerlaubnisfreien Fahrzeugen untersagt. Die dagegen gerichteten Eilanträge lehnten die zuständigen Verwaltungsgerichte zunächst ab.  

Das Oberveraltungsgericht entschied nun aber im Sinne der Alkohol- beziehungsweise Drogennutzer. Die Fahrerlaubnis-Verordnung bietet demnach keine Möglichkeit für eine Untersagung des Führens von fahrerlaubnisfreien Fahrzeugen wie Fahrrädern, E-Scootern oder Mofas. Ein solches Verbot würde die grundrechtlich geschützte Fortbewegungsmöglichkeit der Betroffenen deutlich einschränken. Außerdem seien fahrerlaubnisfreie Fahrzeuge im Vergleich zu Kraftfahrzeugen in der Regel weniger gefährlich, heißt es in einer Mitteilung des Gerichts. Der Beschluss ist nicht anfechtbar. (Az.: 16 B 175/23)

Weitere Meldungen

Führerscheintausch - Acht Millionen Lappen weniger

Rund 8,1 Millionen Deutsche haben seit 2022 ihre Papierführerscheine eingetauscht. Damit sind nun laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) rund 54 Millionen EU-Kartenführerscheine

Mehr
Autonomes Fahren - Deutsche im Vergleich sehr offen

Die Deutschen stehen dem autonomen Fahren im internationalen Vergleich offen gegenüber. Viel Skepsis herrscht hingegen in Indien und dem Vereinigten Königreich. Robotaxis

Mehr
Solar-Moped Lightfoot - Sonne im Tank

Otherlab, ein Start-up-Inkubator aus Kalifornien, hat mit Lightfoot eine neue E-Bike-Marke ins Leben gerufen, die seit Ende 2024 in den USA ein Solar-Scooter zum Preis von

Mehr

Top Meldungen

Trump in Antrittsrede: USA holen sich den Panamakanal "zurück"

Der neue US-Präsident Donald Trump hat in seiner Antrittsrede bekräftigt, dass er die Kontrolle seines Landes über den Panamakanal wiederherstellen will. Die USA würden sich

Mehr
Mehr als zwei Wochen ohne Strom: Transnistrien will Gas aus Moldau kaufen

Nach fast drei Wochen Lieferstopp aus Russland hat der Anführer der pro-russischen Kräfte in der moldauischen Region Transnistrien sich zum Kauf von Erdgas aus Moldau bereit

Mehr
Deutscher Aktienindex übersteigt erstmals Marke von 21.000 Punkten

Der Deutsche Aktienindex (Dax) hat am Montag erstmals überhaupt den Wert von 21.000 Punkten überstiegen. Am frühen Nachmittag erreichte das Börsenbarometer zwischenzeitlich

Mehr